Was
wollte ich?
Eine
Jagdliche Allroundjacke mit Tarnmuster in oranger Warnfarbe.
Was
wurde beschafft?
Jagdparker
Sibir 900 von Solognac
Die
Firma Solognac ist die Hausmarke von Decathlon für den Bereich Jagd.
Die hier vorgestellte Jacke hat laut Hersteller folgende Features:
-
zertifiziert
als persönliche Schutzausrüstung (geprüft nach EG-Typenprüfung
NF S74-567)
-
High
Definition Camouflage-Motiv
-
Thermoisolierung
bis -10° C
-
Novodry-Membran
somit Wasserdicht und Atmungsaktiv
-
Außenmaterial
100% Polyester, Füllung 90% Recycling-Polyester, 10% Polyester,
Innenfutter 100% Polyester
Der
erste Eindruck war sehr gut. Die Jacke wirkt hochwertig und fühlt
sich sehr angenehm an.
Sie ist
zweigeteilt und besteht aus einer Ober und Unterjacke, wobei diese
beiden auch getrennt voneinander getragen werden können.
Nach dem
Zwiebelprinzip dient die erste Jacke zum Schutz vor Wind , Regen
etc., die zweite Jacke dient zum Wärmeerhalt. Der Reißverschluss an
der Vorderseite kann sehr hoch geschlossen werden. In Kombination mit
dem etwas steiferen Kragen wird ein guter Schutz von Nacken und
Gesicht erreicht. Die Leiste des Reißverschlusses kann dann über
Druckknöpfe mit dem Außenmaterial überdeckt werden. Dieser
Reißverschluss ist als einziger an der Jacke in beide Richtungen zu
öffnen.
Die
Innenjacke ist mit jeweils einem Reißverschluss an den Seiten und
jeweils einem Druckknopf im Kragen und zwei am Ende der Ärmel
befestigt. Sie ist ähnlich einer Daunenjacke mit Kammern aufgebaut.
Diese sind allerdings laut Hersteller mit recyceltem Polyester
gefüllt.
Die
Innenjacke hat zwei Taschen. Wenn man sie alleine trägt,
befinden sich diese im üblichen Bereich, damit man die Hände
hineinstecken kann. (Unterer Rand kurz vorm Reißverschluss).
Theoretisch kann man diese Tasche auch nutzen, wenn die Innenjacke in
der Außenjacke befestigt ist. Allerdings befinden sich die Taschen dann in
einer so ungünstigen Position, dass sie nicht sinnvoll zu erreichen
sind. Ich gehe davon aus, dass es durch den Hersteller auch so
beabsichtigt war.
Auch das
Obermaterial der Innenjacke ist Polyester. Das ist nicht unangenehm,
aber auch nicht kuschelig.
Die
Außenjacke verfügt über insgesamt 7 Taschen:
-
2
Taschen mit seitlichen Eingriff etwas unterhalb der Brust
(Reißverschlüsse zusätzlich verschweißt)
-
2
Taschen mit Eingriff von oben im unteren Bereich der Jacke
-
1
Tasche mit seitlichen Eingriff im Bereich des Reißverschlusses
ebenfalls auf Brusthöhe
-
1
Tasche auf dem Rücken im Lendenbereich
Alle
Taschen können mit einem Reißverschluss verschlossen werden, werden
aber jedoch auch durch das Außenmaterial überlappt, sodass
Gegenstände schwer rausfallen und Wasser schlecht eindringen kann,
auch wenn der Reißverschluss nicht geschlossen ist. Die Taschen
selbst sowie die Einlässe sind alle großzügig bemessen und bieten
guten Platz für Hände und gleichzeitig Gegenstände.
Die
Tasche auf dem Rücken hätte ich fast übersehen. An beiden Seiten
befindet sich ein großzügiger Reißverschluss von etwa 20 cm Höhe
zum seitlichen Eingreifen. Auch diese sind wie die beiden Taschen
vorne auf Höhe der Brust zusätzlich verschweißt. Das Innere dieser
Tasche ist mit einer Kunststoffbeschichtung versehen. Ich vermute,
dass sie dazu dienen soll, Niederwild aufzunehmen, wenn man
beispielsweise die Felder abgeht.
Hier
stellt sich dann auch ein Luxusproblem: Eine Tasche auf den Ärmel
hätte die Sache dann noch runder gemacht.
Obwohl
die Außenjacke wasserabweisende sein soll (konnte ich noch nicht
live testen aber ich glaube mal den Versprechungen), wirkt sie nicht
plastikartig. Sie fühlt sich schon fast flauschig an, was ich als
sehr angenehm empfand.
Bei den
günstigeren Jacken der Taigra 300 wird von 2000 mm Wassersäule und
bei der Sibir 300 von 5000 mm Wassersäule gesprochen, wenn es um die
Wasserdichtigkeit geht. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man bei
der Sibri 900 mit 10.000 mm Wassersäule geworben hat, allerdings
wurde dies von der Homepage entfernt. In mitgelieferten kurzen
Artikelbeschreibung wird auch nicht darauf eingegangen. Dort ist lediglich von Pflegehinweisen die Rede, was ich etwas dünn finde.
Die Innenseite der Außenjacke ist mit weichem Stoff überzogen und
fühlt sich ähnlich gut an.
Sie ist allerdings nicht dünn und hält auch schon recht
warm. Meinem Gefühl nach zu warm, wenn man sie als Warnjacke bei
einer Treibjagd mit wärmeren Temperaturen tragen will. Dafür sollte
man dann eher zu einem anderen Produkt greifen.
Weiter
ist weiter eine Kapuze angebracht, die über einen Reißverschluss
und zwei Druckknöpfe an den Seiten befestigt ist, also abgenommen
werden kann. Sie kann durch Bänder an den Rändern kleiner gestellt
werden. Standard, wie an den meisten Jacken auch.
Eine
schöne Idee an der Jacke sind die Ärmel. In diesem Bereich ist ein
etwa 3 cm breites Neopren/gummiartiges Band eingezogen, das sich
enger an das Handgelenk anlegt. Dadurch wird das Eindringen kalter
Luft verhindert. Diese Ärmel gehören zur Außenjacke. Die
eigentlichen Ärmel können über zwei Druckknöpfe enger gemacht
werden.
Auf den
Schultern sind zusätzlich noch Schoner in grüner Farbe angebracht.
Man braucht also keine Angst zu haben, sich die Jacke mit Riehemn
vom Gewehr oder Taschen kaputt zu machen.
Die
Jacke trägt sich insgesamt sehr angenehm und ist im Vergleich zu
meinem Bundeswehrparker auch sehr leise. Dies gilt auch für die
Reisverschlüsse und die Druckknöpfe.
Trotz
der Dicke des Produkts hatte ich nicht das Gefühl, dass mich
nicht bewegen konnte. Anzumerken ist, dass ich mir die Jacke
letztlich in XL geholt habe, obwohl ich eigentlich eher ein M Typ
bin. Ich habe damit aber erreicht, dass ich noch ein bisschen was
drunter ziehen kann, wenn es nötig ist und ich gut an die Taschen
herankomme.
Interessant
wäre der Vergleich einer entsprechenden Jacke eines vielleicht
namenhaften Herstellers. Insbesondere was die Geräuschtarnung
angeht.
Mir
persönlich gefällt die Farbe und das Tarnmuster. Wobei das
natürlich Geschmackssache ist. Ich glaube auch hier mal der Werbung,
dass Tiere das Orange nicht erkennen. Somit gibt es für mich auch
keinen Grund, die Farbe nicht zu jeder Jagd zu tragen. Man weiß ja
nie, wer auch noch ansitzt.
Die
Jacke ist eine von zwei aus einer Serie (Sibir) und sozusagen das
Spitzenprodukt, wobei der Aufbau der Jacken prinzipiell gleich ist. Es gibt noch eine weiterer Serie, die Taiga, deren Produkte diesem auch ähneln.
Mit
sinkendem Preis verzichtet man dann jedoch auf Wärmedämmung, die
Verstärkung an den Schultern, die Reißverschlüsse an den Taschen
etc. Was genau an welcher Jacke jetzt anders ist müsste man sich
extra anschauen und würde hier auch zu weit führen.
Die
Verfügbarkeit der Jacke sowie aller Produkte aus der Jagdsparte von
Decathlon ist zwar gut, allerdings hat nicht jede Filiale ein
Jagdsparte in ihrem Geschäft. Das kann ärgerlich sein, wenn man mal
kurzentschlossen sich etwas ansehen will. Allerdings gibt es alle
Produkte online. Die kann man sich entweder gegen Porto nach Hause,
oder OHNE Porto in eine Filiale in der Nähe schicken lasse. Das
ersetzt zwar nicht die Möglichkeit des „einfach-mal-schauen-gehens“,
aber ist doch eine praktische Sache.
Die
Jacke selbst liegt Preislich bei knapp 150 €.
Fazit:
Pro:
-
Wind
und Wasserdicht
-
Warm
-
Angenehm
zu tragen
-
Durchdachtes
Design
-
Günstiger
Preis
Contra:
-
Nicht
für wärmere Temperaturen geeignet
-
Ärmel
können nur in zwei Positionen enger gemacht werden
-
Zu
wenig Taschen (Luxusproblem)
-
Jagdsparte
nicht in allen Decathlon-Filialen vorhanden
-
Schlechte
Begleitdokumentation
Bin
ich zufrieden?
Ja bin
ich. Die Tatsache, dass ich die Jacke nicht im Sommer tragen kann
stört mich wenig. Da kann ich mir für ein paar Euro eine
Überziehweste holen. Solange es kalt ist, werde ich die Jacke wohl
bei jeder Jagd tragen. Auch hier kann man für das Geld glaube ich
nichts falsch machen.
An der
Qualität gibt es bisher auch nichts auszusetzen. Ich habe einige
Produkte von Decathlon und den Hausmarken und konnte mich bisher
nicht beschweren. Auch von Solognac habe ich zwei Westen (Taiga 300),
die bisher einen sehr guten Eindruck machen.
Kommentare
Ein super Beitrag.
Genau das richtige wenn man auf der Suche nach geeigneter Drückjagdkleidung ist.
Und auch super ausführlich, genau wie man es möchte.
Insgesammt bin ich von den Decathlon Produkten begeistert.
man bekommt doch ganz ordentliche Ausrüstung für kleines Geld.
Vielen Dank !