Hallo Zusammen,
anbei das Schussbild einer Merkel Helix Speedster 30-06, mit Semi-Weight Lauf 560mm, langem Schaft, Merkel HLX Schalldämpfer, Dentler Montag und Swarovski Z6iII 2,5-15x56P BT SR A4-I mit Ballistik-Tower.
Zielscheibe auf 100m mit dem Schussbild für 100m, 150m, 200m und 250m. Die Abweichungen nach recht, bzw. links sind dem Flimmern durch den heißen Lauf geschuldet.
Das Thema Ballistik - Tower wurde in meinem jagdlichen Umfeld diskutiert und es gab Statements wie:
• brauchen wir bei uns nicht,
• wir jagen nicht im Bergland,
• wir schießen nur bis maximal 100m,
• neumodischer Schnickschnack,
• etc.
Da mich Technik interessiert, habe ich mich dann doch dafür entschieden.
- Wiederholgenaue Treffer über 200m sind kein Problem.
- Auch das Nutzen von unterschiedlicher Munitionstypen funktioniert hervorragend. Auf dem Schießstand testen, die nötigen Klicks merken oder besser aufschreiben, Markierungsring einstellen und dann auf der Jagd Markierungsringe entsprechend der Munition auswählen und der Schuss passt!
Das Einzige was am Anfang etwas Zeit gekostet hatte war zu verstehen wie die Nullung eingestellt wird. Wir bewegten uns da immer an den Limits der Höhenverstellung - also im Grenzbereich und dass ist nicht gut. Da hatte aber auch mein Büchsenmacher seine Probleme und das Zielfernrohr hatte sich für eine 4-wöchige Reise nach Tirol (Swarovski Werk) verabschiedet, mit dem Ergebnis, das Zielfernrohr war 100% in Ordnung und wir wissen nun wie die Nullung funktioniert. Ballistik Tower demontieren (5 Teile), Zielfernrohr auf Fleck einschießen und dann den unteren der beiden Einstellringe bis zum Anschlag zurückdrehen. Anschließen den Ballistik Tower wieder montieren und alles funktioniert dann tadellos.
Ansonsten Swarovski App und die Klicks für die jeweilige Munition ausrechnen lassen - ich bin begeistert!
Nullstellung 100m
Grüner Punkt 150m
Gelber Punkt 200m
Roter Punkt 250m
Parallaxenausgleich links einstellen fertig!
Anbei der Link zum Swarovski Ballistik Programm:
https://ballisticprograms.swarovskioptik.com/Ballistic...
Für mich ist der Ballistik Tower eine sinnvolle Ergänzung am Zielfernrohr meiner Jagdwaffe was die Treffsicherheit auf Schüsse über 100m deutlich erhöht, die Handhabung ist denkbar einfach und in Verbindung mit einem Entfernungsmesser im Fernglas einfach optimal. Ich habe damit sehr viel über Ballistik gelernt und meine Entscheidung für einen Ballistik Tower nicht bereut.
Kommentare
Ich habe auf dem Z8i auch einen BT drauf. Ganz wichtig ist, dass man die Geschwindigkeit seiner Munition misst und nicht die Daten der Packung nimmt, dann funktioniert das wunderbar.
Da kann doch was nicht stimmen. Laut Deiner App sollen zwischen Schuss 3 (gelb, 200m) und Schuss 4 (rot, 250m) 6 Klicks liegen.
Auf Deiner 100m Scheibe liegt Dein Treffer für die 200m in der 7, der Treffer für die 250m liegt aber in der 6. Da bei Swaro 1 Klick auf 100m = 1cm ist, müssten also zwischen Treffer 3 und 4 ca. 6cm Abstand liegen, haben sie aber nicht.
Oder wie sind die Treffer auf der Scheibe zu verstehen?
Von der Theorie her betrachtet hast Du mit Deinem Feedback recht, dafür erst mal ein herzliches Dankeschön!
Bei meinem Schussversuch auf dem 100m Stand habe ich mich damit zufrieden gegeben, dass die Tendenz erst einmal stimmt. Weitere Test werde ich auf einem 300m Stand durchführen.
Beim jagdlichen Einsatz (~200m) bin ich mit den Ergebnissen (lag im Knall, keine Nachsuche) mehr als zufrieden und von der Effizienz und der Einfachheit der Bedienung nur begeistert. Es sind keine GEE Überlegungen nötig, wieviel cm man auf die Entfernung, mit der Munition, hoch oder runter halten muss. Man kann sich auf das Ansprechen des Stücks und das Zielen konzentrieren und wo der rote Punkt ist, da fliegt die Kugel auch hin und es passt ... einfach nur genial!
Anmerkung:
Wie so oft im Leben, liegt eine Trefferabweichung meist am Steuermann.
Im Fall von von Schuss 4 (250m) also an mir.
Hi Wilfried,
danke für die schnelle Antwort.
Dann bin ich auf Deine Test auf der 300m Bahn gespannt. Bitte stell diese doch auch hier rein.
Ich bin an solchen Tests immer interessiert :)