„Hornbachkanzel“ in Leichtbauweise

Stefan Ott
4 Min. Lesezeit
Bericht des Monats Februar 2022
Bericht des Monats Februar 2022

Bericht des Monats Februar 2022

Dieser Bericht wurde vom Geartester-Team für besonders wertvoll befunden und deshalb ausgezeichnet.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, das Material zum Kanzelbau aus dem Revier zu beziehen – besonders im Feldrevier wird man kaum auf Stangenholz zurückgreifen können. Ausserdem muss es nicht immer eine extra stabile, massive und schwere Kanzel sein – in vielen Ecken des Reviers genügt eine kleine, leichte Kanzel, die man alleine bauen und aufstellen kann.

Die „Hornbachkanzel“ nenne ich deswegen so, weil sämtliche zum Bau benötigten Teile im Baumarkt gleichen Namens zu erwerben sind. Vom Vierkantholz über das Profilholz bis hin zu Schrauben, Dachfolie und Holzlasur bekommt man alles bei Hornbach – aber sicher auch in Baumärkten wie Obi, Globus und anderen.


Details zu meiner Kanzel

Meine Kanzel in Leichtbauweise hat die Maße 100 x 100 cm, eine Innenhöhe von 200 cm und steht in der Regel auf einem 100 cm hohen Bock. Dies hängt natürlich von den örtlichen Gegebenheiten ab – ich setze diese Kanzelart vornehmlich als Erdsitz ein, etwa am Rande einer Streuobstwiese, die am Fusse eines Hügels liegt und wo somit natürlicher Kugelfang gegeben ist.

Das Deckmaterial von Seitenwänden und Dach besteht aus einfachem und leichtem Profilholz Schrägprofil Fichte roh „B“ in 12,5 x 96 x 2100 mm. Für die Kanzelgröße 100 x 100 cm reichen davon 5 Pack. Damit spart man Gewicht, so dass sich die einzelnen Kanzelmodule von einer Person bewegen und montieren lassen. Die Rahmen bestehen aus sägerauhem Kantholz aus Fichte/Tanne in der Stärke 40 x 60 mm. Aus diesen Kanthölzern baue ich die 4 Seitenteile, den Dachrahmen und die Leitersprossen sowie die Auflagen für die Sitzbretter. Für die Hornbach-Kanzel benötige ich 20 Stück in 2000 mm Länge. Das Dach überziehe ich mit schwarzer, 0,5 mm starker PVC-Teichfolie.

Für den Kanzelbock nehme ich Kantholz in 80 x 100 mm, bei 1 m Höhe reichen hier 2 Kanthölzer von jeweils 2 m Länge. Für die Querstreben, den Kanzelboden und die Leiterholme nehme ich insgesamt 5 Kanthölzer in 60 x 60 mm und 2 m Länge. Als Boden und als Sitzbrett verwende ich 5 Terrassendielen aus Douglasie in 24 x 124 x 2000 mm. An Kleinteilen kommen noch Schrauben in diversen Längen und Stärken sowie Winkel dazu.

Die Kanzel besteht aus einer 100 cm breiten Vorderseite, einer 88 cm breiten Seitenwand, einer 100 cm breiten Rückwand und einer 42 cm breiten Einstiegsseite. Die Rahmen für die Wände und die Profilbretter werden mit der Kappsäge auf Länge gesägt und mit Schrauben verbunden. Wer die Möglichkeit hat, kann die Profilbretter auch mit dem Druckluftnagler auf die Rahmen heften, das geht schnell und hält ebenso gut. Die Teichfolie wird mit dem Tacker an den Rahmen geheftet. Zum Abschluss streiche ich die Kanzel noch mit Holzlasur.



Find' ich gut!

Kommentare

Herbert Bernklau
Neuling
vor mehr als 3 Jahren

Hallo,

können sie mir bitte die Bauanleitung mit Bilder und Bauplan per PDF-Datei an meine E-Mail-Adresse schicken ? Das wäre super.
herbert.bernklau@gmx.de

Danke und Gruß
Bernklau Herbert

vor mehr als 3 Jahren

Danke, dass Du die genaue Materialliste mit aufgeführt hast. Das finde ich wirklich hilfreich.

6.5Dackelmoor
Neuling
vor mehr als 3 Jahren

Gibt es für die Jäger mit 2 linken Händen auch eine Anleitung 😅?? Das wäre sehr hilfreich

Stefan Ott
Enthusiast
vor mehr als 3 Jahren

Ich hab den Bauplan hier abgelegt:

https://www.dropbox.com/s/y97y20wolvaejuj/Bauplan%20Hornbachkanzel.pdf?dl=0

Sebastian Witte
Neuling
vor fast 3 Jahren

Hallo Stefan, wertvoller Bericht. Danke. Würdest du das PDF auch mit mir teilen? Kannst Du den Dropbox Link noch mal erneuern? Danke.

Stefan Ott
Enthusiast
vor fast 3 Jahren

https://www.dropbox.com/s/khnzg2bc24yjdbn/Bauplan-Kanzel-2.pdf?dl=0

Stefan Ott
Enthusiast
vor fast 3 Jahren

https://www.dropbox.com/s/ahz5rcuw7mtk46x/Bauplan-Hornbachkanzel.pdf?dl=0

Alex_79
Neuling
vor 11 Monaten

Danke dafür!

Das könnte dir auch gefallen

Bauanleitung Paletten-Erdsitz Bauanleitung Paletten-Erdsitz
Hunting Corner Hunting Corner
Wie der Titel schon sagt soll es hier mal nicht um einen „Geartest“ sondern um eine Bauanleitung für einen einfachen Erdsitz gehen.Ich habe hierfür vor einiger Zeit in einer Hecke einen ...
Wie der Titel schon sagt soll es hier mal nicht um einen „Geartest“...
34.436
Meine leichte LIEBLINGSLEITER zum Nachbauen Meine leichte LIEBLINGSLEITER zum Nachbauen
Jäger Hofmann Jäger Hofmann
Hallo in die Runde,ich baue seit Jahren die gleiche Leiter aus leichten Dachlatten. Ziel ist eine Ansitzleiter auch mal umsetzen zu können und günstig zu bauen.Bauanleitung Ich stehe über...
Hallo in die Runde,ich baue seit Jahren die gleiche Leiter aus leic...
31.332
02:17 Trailer Lokkefeber på Clausen TV. Watch full movie at Clausen TV Trailer Lokkefeber på Clausen TV. Watch full movie at Clausen TV
Hubert Häring Hubert Häring
www.clausentv.com www.clausentv.com www.clausentv.com
www.clausentv.com www.clausentv.com www.clausentv.com
1.199
15:07 Winterfuchsjagd im Schwarzwald / Winter Foxhunting in the Blackforest Winterfuchsjagd im Schwarzwald / Winter Foxhunting in the Blackforest
Maxi wild hunt black forest Maxi wild hunt black forest
Begleitet Maxi auf eine spannende Jagd im Schwarzwald. Mit viel Anblick und tollen Momente konnte Maxi insgesamt vier Füchse strecken. Auch bei der Ranz konnte Maxi die Füchse filmen. W...
Begleitet Maxi auf eine spannende Jagd im Schwarzwald. Mit viel Anb...
442

Relevante Suchergebnisse von Gunfinder