Hallo liebe Geartester,
ich nutze das GMX bereits sein gut drei Jahren in der 7mm-8 Remington (selbst geladen) und bin mit Präzision, Wirkung, Entwertung und der minimalen Laufverschmierung (wie bei normalen Mantelgeschossen) mehr als zufrieden.
Meine neue Büchse für die Drückjagd (Sauer 404 in .300 Win mag) sollte also auch mit den Hornady GMX Geschossen betrieben werden, denn dann bin ich nicht abhängig, wo ich hin darf - immerhin gibts ja genug Gebiete wo "Bleifrei" vorgeschrieben oder zumindest erwünscht ist. Die GMX bietet alle Vorteile der Bleifrei-Fraktion, aber ohne die Nachteile von schneller Laufverschmierung und dem Problem bei Geschosswechsel (billige Übungsmurmeln für Kino oder Stand).
Hornady war so freundlich mir meine Wunschmunition in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen und meine Wahl fiel auf die neue FullBoar - 165grs GMX mit "normaler" Ladung. Eingeschossen, passt.
Bei der ersten Drückjagd mit der neuen Büchse und der Hornady Full Boar konnte diese Patrone auch gleich beweisen, was sie kann. Wirkung ist wirklich umwerfend und der Rückstoß ist sehr angenehm - um nicht zu sagen soft. Kann jedem nur empfehlen mal einen Blick ins aktuelle Hornady-Programm zu werfen.
Ich stelle euch in Kürze auch meine neue Sauer 404 mit einigen Extras vor.
Bis bald und Weidmannsheil.
Kommentare
Hier muss man unterscheiden:
GMX ist das Geschoss. Hier gibt es keinen Unterschied zwischen SPFI oder FullBoar. Beides mal wird das GMX Geschoss verladen.
Der Unterschiede zwischen Superfomance International und Fullboar ist die Ladug. Das erkennst du richtig.
Hier werden (meines Wissens nach) ander Pulver, und demnach andere Füllmengen verladen. Was sich dann in den Geschwindigkeitsunterschieden wiederspiegelt.
Beide Laborierungen verladen aber das GMX Geschoss.
Nicht nur die Geschwindigkeit des Geschosses ändert sich, sondern durch das andere Pulver ändert sich auch die Druckkurve (also welcher Druck zu welcher Zeit im Lauf), was die Funktion bei Halbautomaten maßgeblich beeinflussen kann.
Hallo,
ich habe eine Frage zur Wildbretentwertung.
Konnten Sie bereits feststellen, ob das Wildbret stark entwertet wird?
Stelle jetzt auch auf die Fullboar im Kalier 30.06 (165 grain) um und bin gespannt auf die Erfahrungen.
Habe kange zeit die Remington copper solid (siehe Beitrag) geschossen und bin gespannt wie die Fullboar wirkt.
Wäre über eine kurze Antwort dankbar
Waidmannsheil
Sissay
Hi,
die Entwertung ist minimal und gleichauf oder teils besser im Vergleich zu ähnlichen Produkten.
Bin vollends überzeugt und bleibe auf jeden Fall dabei.
Aber einem Selbstversuch steht nichts im Weg - jeder hat andere Ansichten, was ok ist und was nicht.
lg