Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

HIKMICRO Lynx Pro LH25 Wärmebildkamera
Von GEARTESTER.de Marke am 15. Februar 2021 in Wärmebildkamera
Dieser Bericht enthält gesponsorte Inhalte

Anzeige

Moin moin Geartester,


heute möchten wir euch das LH25 von HIKmicro vorstellen.

Das Lynx Pro LH25

HIKmicro ist einer der größten Wärmebild-Produzenten der Welt. Schon in der Vergangenheit haben Wärmebildkameras wie das OWL35 mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Nun ist seit Ende 2020 das handliche Lynx 25 von HIKmicro erhältlich.


Eigenschaften

Das HIKMICRO Lynx Pro LH25 besitzt eine 25mm, manuell fokussierbare Frontlinse und einen 384x288 Pixel großen VOx Sensor. Dieser ist mit einem Pixelpitch von 12 µ ausgestattet. Das Bild ist klar und die Kanten sind scharf abgegrenzt. 

Schwarzwild auf 90m

Das LCOS Display dagegen ist mit 1280x960 Pixel recht groß, was das Beobachten sehr angenehm macht. Es hat einen festverbauten Akku, der bis zu 7,5 Stunden am Stück das Gerät mit Strom versorgt. Die Detektionsreichweite liegt bei 1200m. Dadurch ist die Wärmebildkamera nicht nur im Wald sehr hilfreich bei der Jagd auch im Feld kann es sinnvoll eingesetzt werden. Das Sehfeld beträgt auf 100m 19m Breite. Genaues Ansprechen, ob Rot- oder Schwarzwild ist bis zu einer Entfernung von 290m möglich. Mit dem HIKMICRO Lynx 25 können Fotos und Videos aufgezeichnet werden. Diese werden auf dem internen 8 GB Speicher, aufgezeichnet. Über WLAN kann man das Gerät mit dem Handy verbinden und es über eine App (T-Vision) steuern.

In der App kann man Einstellungen ändern und Foto/Videoaufzeichnung starten.


Schwarzwild 60m

Angenehm ist auch der USB-C Anschluss zum Laden des Geräts oder für die Verbindung mit einem PC. Um die Wärmebildkamera mit einem PC zu verbinden sollte das WLAN im Lynx 25 deaktiviert sein. Der Gummideckel für die Frontlinse sitzt fest und schützt die Linse. 

LH25

Natürlich ist auch das HIKMICRO LH25 wasserdicht und schlagfest dank IP67-Schutzklasse. Es gibt vier verschiedene Farbmodi: Heiß kann schwarz, weiß rot und regenbogenfarben dargestellt werden. Das LH25 ist sehr handlich gebaut und wiegt nur 300g. 

Ebenfalls hervorzuheben sind die drei Jahre Gewährleistung. Sogar 10 Jahre Garantie gibt es auf den Sensor. Für um die 1500€ ist die HIKMICRO Lynx Pro LH25 eine Wärmebildkamera die man absolut empfehlen kann.

Anzeige

GEARTESTER.de Marke
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

HIKMICRO Lynx Pro LH25 Wärmebildkamera

HIKMICRO Lynx Pro LH25 Wärmebildkamera

Seit Ende 2020 ist das extrem handliche Wärmebild-Handgerät Lynx Pro LH25 auf dem deutschen Markt...
9 Monate HIKMICRO Lynx Pro LH25 Wärmebildkamera

9 Monate HIKMICRO Lynx Pro LH25 Wärmebildkamera

Servus Geartester, heute möchte ich euch mal ein wenig über mein Hikmicro Wärmebildhandgerät erzä...
Wärmebildkamera für den kleinen Preis - Hikmicro Lynx LC06

Wärmebildkamera für den kleinen Preis - Hikmicro Lynx LC06

Nachdem viele meiner mit Wärmebildkamera ausgestatteten Freunde eine größere Strecke vermelden ko...
Vergleich HIKMICRO OWL OH35 und Lynx Pro LH25 Wärmebildkameras

Vergleich HIKMICRO OWL OH35 und Lynx Pro LH25 Wärmebildkameras Anzeige

Wärmebildkamera VergleichHIKMICRO OWL OH35 und Lynx Pro LH25  Grosse Auswahl in ...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren