Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Hawke Endurance 1-4x24 WA L4A Dot
Von jannis_hellmuth am 9. Februar 2022 in Zielfernrohre, Die beste Drückjagdoptik, Erntejagd, Drückjagd
Dieser Bericht enthält gesponsorte Inhalte

Anzeige


Bei dem Drückjagdglas aus der Endurance Serie handelt es sich um ein Zielfernrohr im Mittlerem Preissegment. Mit seiner 1 – 4-Fachen Vergrößerung ist es auf Drückjagden sehr universell einsetzbar.

Mit der einfachen Vergrößerung lassen sich Schüsse auf wenigen Meter Entfernung sicher und gut abgeben.


Praxiserfahrungen

So führte ich das Drückjagdglas auch beim Durchgehen mit den Hunden oder auf Nachsuchen auf meiner Waffe. Durch den großen Einblicks Winkel in das Glas lässt sich sehr angenehm mit beiden Augen offen schießen. Ein großer Vorteil in brenzligen Situationen.

Bei diesen Einsätzen erwies sich das Glas als äußerst robust. Einen härteren Einsatz wie beim Arbeiten mit den Hunden gibt es für ein Zielfernrohr auf der Jagd meiner Meinung nach nicht!

Fast makellos überstand das aus Aluminium bestehende Glas unzählige Einsätze. Ein paar Kratzer und schrammen bleiben allerdings bei diesen Einsätzen nicht aus.



Die große Stärke eines Drückjagdglases liegt in meinen Augen an der universellen Einsetzbarkeit. Mit der 4-Fachen Vergrößerung lässt sich beispielsweise auch Rotwild auf einer Bewegungsjagd gut ansprechen.

Schüsse auf ein verhoffendes Stück auf 100 m sind mit dieser Vergrößerung gut machbar.

In Verbindung mit einem Wärmebildvorsatzgerät wird das Glas sogar zum Nachtjagdexperten! Hier profitiert man dann vom großen Sehfeld bei geringer Vergrößerung.

Bei 1-Facher Vergrößerung liegt das Sehfeld auf 100 m bei ca. 41 m! Welches einen sehr guten Wert für Gläser in diesem Preissegment darstellt.


Technische Details

Technisch punktet das Hawke Endurance 1-4x24 auch auf voller Linie. Die ½ MOA Verstellung klickt sauber ein – auch den Einsatz auf einer Büchse im Kaliber 9,3x62 hielt das Glas problemlos Stand.

Als Absehen habe ich mich für das „klassische“ L4A Dot entschieden. Der Leuchtpunkt ist in mehreren Stufen einstellbar und am Tag gut sichtbar.

Das mit Stickstoff gefüllte Glas ist beschlagfrei und bietet 10 Jahre Garantie.


Fazit

Für mich ist das Hawke Endurance 1-4x24 zu einem ständigen Begleiter geworden. Ob Drückjagd als Schütze oder Hundeführer! Sein großes Sehfeld und Robustheit gepaart mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis konnten mich einfach überzeugt. 

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Hawke Frontier 30 1-6x24

Hawke Frontier 30 1-6x24

In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit einen mir bis dato noch völlig unbekan...
Drückjagdglas Delta Optical Titanium 1-5.8 x 24

Drückjagdglas Delta Optical Titanium 1-5.8 x 24

In Deutschland dürften in Jägerkreisen sicher die bekannten Premiummarken, wie Zeiss, Schmidt &am...
Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Moin Moin und WaidmannsheilBei der Wahl der Drückjagd-Optik für die Helix hatte ich mich anfangs ...
Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Großes Sehfeld, niedrige Montage und einen Vergrößerungsbereich der auch den Schuss auf ein sehr...

Kommentare

brackenjaeger_he
brackenjaeger_he

Wie bist du mit dem Hawke denn zufrieden, im Vergleich zum Minox?

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren