Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

Hängend Aufbrechen im Revier
Von Jagd und Natur am 5. Januar 2022

Anzeige

Da ich lieber im Hängen aufbreche, habe nach einer einfachen und günstigen Lösung gesucht.

Bei Grube bin ich auf einen einfachen Flaschenzug gestoßen.

Mit dem faltbaren Wildgalgen passt das Ding in den Rucksack.


Anwendung

Bandschlinge über Kopf um einen Baum, Seilzug einhängen, Galgen am Wild befestigen und Wild mittig am Wildgalgen nach oben heben. Mit der anderen Hand den Seilzug zur Unterstützung. 

Ganz alleine mit dem Seilzug klappt eher schlecht...aber als Unterstützung bei Rehwild brauchbar. Für Schwarzwild oder Rotwild bräuchte man dann eine mehrfache Übersetztung. Das kostet aber auch...

Da ich nur Rehwild im Revier habe reicht das voll und ganz.

Zum ablassen, den Hebel am gehäuse hochdrücken und mit dem Strick ablassen...fertig. Für unter 50 EUR eine gute Lösung


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Wild versorgen leicht gemacht.......Überdachter Wildgalgen

Wild versorgen leicht gemacht.......Überdachter Wildgalgen

Ich habe letzten bei einem Jagdwochenende bei Freunden in der Lüneburger Heide einen sehr coolen ...
Aufbrechhilfe / Wildgalgen DIY

Aufbrechhilfe / Wildgalgen DIY

Hallo und guten Tag,habe beim Aufräumen ein Rohr von einen alten Garagentoröffner gefunden und zu...
WILDGALGEN - Berge- und Aufbrechhilfe optional mit Flaschenzug

WILDGALGEN - Berge- und Aufbrechhilfe optional mit Flaschenzug

Beim Versorgen des zuletzt erlegten Stückes Schwarzwild hatte der Systemflaschenzug von WILDGALG...
Aufbrechgalgen Diana

Aufbrechgalgen Diana

Schon fast von Anfang an breche ich meine Stücke im Hängen auf. Entweder im Revier oder in der Kü...

Kommentare

Hunters_View
Hunters_View

Breche auch lieber im Hängen auf. Bisher hatte ich aber nur einen S Haken und Gurt dabei. Bei schwerem Wild war das oft grenzwertig. Deine Methode sieht jedenfalls praktisch aus!

Hunting Photographer
Hunting Photographer

Das ist eine gute Lösung, vor allem für schwerere Stücke. Ich könnte mir vorstellen, dass das den älteren Jägern bei uns im Revier eine willkommene Hilfe sein könnte. Danke für's Teilen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren