Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Gewehrriemen von Mjoelner hunting
Von Jagd-Team Nordschleswig am 5. März 2020 in Gewehrriemen

Anzeige

Auf Drückjagden kann man mittlerweile oft beobachten, dass sich die Schützen den Gewehrriemen um den Arm wickeln. Dies bezweckt, dass die Waffe ruhiger gehalten werden kann, da sie quasi eingespannt in der Schulter liegt. In Skandinavien ist dies weit verbreitet.

Jedoch wenn es aber schnell gehen soll, z.B. auf der Drückjagd, funktioniert das mit dem Riemen einklemmen nicht immer so ideal.

Gerade bei Schussfolgen ist ein guter Anschlag wichtig. Wenn die Waffe in der Schulter sitzt und der Vorderschaft gut festgehalten wird, braucht man die Waffe nicht absetzen, um zu repetieren. Eine Haltehilfe am Vorderschaft bringt hier zusätzliche Stabilität. Sei es durch extra Hilfsmittel wie Schlaufen am Vorderschaft oder durch das Einklemmen des Riemens. Dies ist aber alles suboptimal, da entweder extra Etwas angebaut werden muss oder aber der Riemen so missbraucht wird, dass er dadurch sogar zur Seite zieht.


Details zum Mjoelner Hunting Gewehrriemen

Mjoelner Hunting hat einen Gewehrriemen entwickelt, der die Waffe optimal in der Schulter liegen lässt. Es ist ein Neoprenriemen mit zwei ovalen Löchern. Das obere Loch dient dazu, die Waffe beim Anschlag in die Schulter zu ziehen. Dabei greife ich durch das Loch, ziehe die Hand zurück und greife dann den Vorderschaft. Nun liegt die Waffe eingespannt zwischen Führungshand und Schulter und ich kann den Repetiervorgang hervorragend durchführen. Die Waffe liegt wesentlich ruhigerer und das Zielen fällt leichter.

Das zweite Loch dient dazu, die Waffe beim Tragen über die Schulter besser halten zu können. So hat man z. B. beim Pirschen die Hand innerhalb des Riemenloches und kann den Arm beim Halten der Waffe entspannen, da die Hand ruhig aufliegt.

Der Riemen besteht aus hochwertigem, 5 mm dickem Neopren. Für einen sicheren Transport der geschulterten Waffe dient das rutschhemmende Material, welches auf der Rückseite des Gurtes versehen ist. Der Riemen ist 102 cm lang und hat ein Gewicht von 98 Gramm. Farblich hat man die Wahl zwischen orange und zwei Lodenversionen.


Fazit

Eine bessere und sichere Lösung gegenüber einem Einklemmen des Gewehrriemens. Die Waffe liegt ruhig und sicher im Schuss. Für mich die perfekte Wahl.

Waidmannsdank

Jagdteam Nordschleswig

Andreas Jordt

Anzeige

Jagd-Team Nordschleswig
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Niggeloh Gewehrgurt

Niggeloh Gewehrgurt

Bereits bei der ersten Waffe steht die Frage im Raum, welcher Gewehrgurt der Richtige ist. Neben ...
Einfach ist besser - einfacher Gewehrriemen von 'no name'

Einfach ist besser - einfacher Gewehrriemen von 'no name'

Es gibt wirklich eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Gewehrriemen auf dem Markt: aus L...
Sicherheit aus Finnland- der Gewehrriemen von 3GHR

Sicherheit aus Finnland- der Gewehrriemen von 3GHR

Jeder der seine Waffe einmal über einen längeren Zeitraum oder über eine längere Strecke getragen...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren