Moin Moin zusammen,
ich und mein jagdverrückter Bruder prüften eine Saison lang, ob das noch relativ neue Verbundgeschoss von GECO
wirklich wunschlos glücklich machen kann. Gemäß des GECO Slogans: All you need?
Das neue GECO-Plus ist ein waschechtes Verbundgeschoss, ähnlich dem Norma Oryx. Der Bleikern ist mit dem Mantel verlötet und sorgt somit für
einen guten Zusammenhalt des Geschosses, auch bei Knochentreffern auf schweres
Wild. Die außen liegenden Sollbruchstellen im Mantel sorgen für ein
gleichmäßiges Aufpilzen bei sehr hohem Restgewicht.
Zunächst ging es auf den Schießstand: Im Vergleich zu den zuvor geschossenen Verbundgeschossen im mittleren Preisbereich gab es in
allen Kalibern einen Zuwachs an Präzision. Das GECO-Plus
schoss mit 26mm aus der hoch präzisen Blaser R8 meines beängstigend gut
schießenden Bruders (Durchschnitt aus 2 x 5 Schussgruppen auf 100m aufgelegt)
nicht ganz auf dem Niveau teurerer Verbundgeschosse wie dem Norma Oryx (24mm)
und dem RWS EVOLUTION (22mm), aber annähernd. In .30-06 und der .300 Win. Mag.
ergaben sich mit 28 und 29mm ähnlich gute Ergebnisse.
Doch jetzt die Praxisberichte: Die Ausschüsse auf Reh- und Schwarzwild sind bei der .308 Win nicht größer als Zwei-Euro-Stücke
bei moderater Versulzung durch Hämatome. Ganz besonders interssant
war die Testung meines Bruders auf Wildschafe. Er mit dem GECO-Plus mehrere Schafe und Lämmer. Die doch recht
schussharten Leckerbissen liefen bei Kammertreffern der GECO-Plus zwar noch wenige
Meter aber das bei bestem Wildbretzustand. Ich führte die .30-06 des Öfteren zu
Drückjagden und traf auf unterschiedlichstes Wild. Von Frischlingen bis 3b
Hirschen kam mir in dieser günstigen Saison eine bunte Strecke vor die Büchse.
Bestens geeignet für die Erprobung der GECO-Plus. Auf Sauen aller Klassen gab
es die besten Ergebnisse. Wenn es Fluchtstrecken gab, dann mit Ausschuss und
ausreichend Schweiß. Lediglich bei den stärkeren Hirschen, die ich auf
ungewöhnlich nahe Distanz erlegte, fehlte der Ausschuss. Die Stücke verendeten
dennoch augenblicklich in meinem Sehfeld. Die geborgenen Geschosse zeigten auf
den ersten Blick, wie es dazu kommen konnte. Die hohe Geschwindigkeit des
Geschosses auf unter 50m sorgt für maximales Aufpilzen. Der daraus
resultierende Querschnitt macht natürlich das Durchschlagen stärkeren Wildes
fast unmöglich. Auf weite Distanzen erhöht sich auch die
Ausschusswahrscheinlichkeit.
Die GECO-Plus ist für uns Fleischjäger wie gemacht, ich kann es bestens weiterempfehlen!!!
PS: Ebenfalls getestet, die GECO Express. Dazu später mehr...
Kommentare
Ich schieße die Geco Plus im Kal. 8x57IS und kann auch in diesem Kaliber die geschilderten Eigenschaften und Erfahrungen bestätigen. Eingesetzt wird die Munition bei mir auf alles von Reh bis Schwarzwild und auf Entfernungen bis ca. 160 Meter, hier machte ich die gleichen Erfahrungen.
Bin ebenfalls sehr zu frieden damit.
Als .308 Win. auf Rehwild wärmstens zu empfehlen.
Gute Ausschüsse und minimale Flucht strecken, wenn überhaupt!
Wildbret Entwertung hält sich ebenfalls in Grenzen, was ich von dem Express Geschoss nicht behaupten konnte, daher auch der umstieg!
Also ich bin mit der geco plus hoch zufrieden! Vom Elchbullen (1 jähriges Stück) bis zum Reh lag alles in unmittelbarer Nähe. Nur eine sau ging mal 70-80m nach einem Treffer.
@Leverman79: Danke für deinen Bericht. Sobald meine Geco Target zur neige gehen, werd ich mir wohl ein paar Packungen Geco Plus holen.
Schiesse die Geco Plus ebenfalls im Kaliber. 308win aus meiner Haenel Jäger 10 und kann nur bestätigen das für mich diese Kombination ein ideales Mittel ist um waidgerecht und Wildbret schonend zu jagen.
Ich bleibe bei der Munition
Gibt es weitere Erfahrungen mit der Geco Plus (speziell Kaliber 308 Win.)?
Ich überlege meine Büchse damit einzuschießen, daher würde mich die Wirkung auf Reh, Sau und Raubwild interessieren.
Ich habe diese Munition im Kaliber 7x64 und .30-06 und bin absolut zufrieden und überzeugt. Absolut zuverlässig!
@Georg Hi: Ich denke diese Munition ist es Wert getestet zu werden. Das Preis Leistungsverhältnis ist super und die Munition hält was sie verspricht.
Auch, wenn das hier schon älter ist. Ich bin mit der Plus in .308 irgendwie garnicht so zufrieden bzw. hab ich mir vielleicht auch mehr erwartet. Habe sie jetzt lange in verschiedenen Waffen und auf verschiedene Wildarten getestet und werde den Verdacht nicht mehr los, dass sie (zu meinem großen Erstaunen) fast weniger wildbretschonend ist, als die Express. Gerade bei Rehwild finde ich die Versulzung zT deutlich stärker, als bei der Express. Werde also wohl die Plus auslaufen lassen und alles auf die Express in .308 umstellen.