Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Anzeige

Moin Moin und Waidmannsheil


Bei der Wahl der Drückjagd-Optik für die Helix hatte ich mich anfangs wirklich schwer getan. Da ich überwiegend mit "durch gehe" komme ich im Jahr auf lediglich 4-5 Jagden auf denen ich einen Stand beziehe und eine entsprechende Optik von Nöten wäre. Aus diesem Kosten/Nutzen-Grund war ich bei der Auswahl sehr schnell weg von den "großen", namenhaften Marken und schaute mich im mittleren Segment etwas genauer um. Hier wurde ich dann sehr schnell auf die Zielfernrohre von Geco aufmerksam. Da ich schon seit Jahren absolut begeistert und überzeugt von der Munition von Geco bin, wollte ich dem Drückjagdglas einfach mal eine Saison lang eine Chance geben. So kam es, dass dann Mitte September das Geco 1-6x24 IR sein neues Zuhause auf der Merkel Helix bezog und der erste Eindruck war bereits sehr überzeugend (Das Video vom ersten Eindruck findet ihr unten in der Galerie).





Technische Daten

Der einteilige Aluminium-Tubus mit hart eloxierter Oberfläche hat einen 30mm Durchmesser, ist 273mm lang und wiegt 490 Gramm. Das beleuchtete Absehen 4A befindet sich in der zweiten Bildebene und vergrößert somit nicht mit. Das Sehfeld von 38,4 - 6,4 auf 100m bietet genug "Platz" um auch auf größere Distanzen beim flüchtigen Schießen nicht den Überblick zu verlieren. Das Geco 1-6x24 IR Zielfernrohr ist im Handel für circa 400,- € erhältlich und wird mit einer 5jährigen Garantie ausgeliefert.





Montiert hat mir der BüMa das Zielfernrohr auf meinen Wunsch extrem tief mit einer Hebel-Klemm-Montage von Warne. Nach einer Hand voll Jagden und mehreren Besuchen im Schießkino und auf dem Stand kann ich nun mit vollster Überzeugung sagen, dass mein erster, sehr guter Eindruck nach wie vor besteht.



Verarbeitung

Das Zielfernrohr von Geco macht einen absolut wertigen Eindruck. Die eloxierte Oberfläche ist im Bezug auf "kratzeranfälligkeit" sehr dankbar. Schon zwei mal musste die Helix mit in die Brombeeren und ins Unterholz; diese Besuche hinterließen auf der Oberfläche der Optik keinerlei Erinnerungen. Auch ein sehr heftiges Anhauen an der Waffenschranktür blieb ohne bleibende Schäden; sowohl in der Beschichtung als auch in der Trefferlage.


Optische Qualität

Das Zielfernrohr hat eine für diese Preisklasse absolut überwältigende Randschärfe. Egal auf welcher Vergrößerung sind die Ränder scharf und klar. Auch wenn die Dämmerung einbricht bleibt die Qualität stabil. Der Leuchtpunkt kann mit seinen 11-Stufen an jedes Lichtverhältnis angepasst werden und zeichnet sich klar und scharf ab. 


Handling

Alle mechanischen Verstellungen des Geco 1-6x24 IR lassen sich absolut präzise & zuverlässig bedienen. Der Leuchtpunkt braucht bei der Bedienung etwas mehr Druck, lässt sich aber dennoch problemlos mit einer Hand bedienen. Dies sehe ich absolut nicht als Negativaspekt an, da sich so die Stärke nicht versehentlich verstellen kann (z.B. beim Laufen,wenn Waffe mit Zielfernrohr am Rücken oder Rucksack Kontakt haben und reiben).



Die Vergrößerung und der Dioptrienstellring laufen sehr geschmeidig und lassen sich einhändig auch mit Handschuhen bedienen. Bei Temperaturen unter 0° fiel mir auf, dass das Verstellen der Ringe minimal schwerfälliger war; behinderte eine schnelle, einhändige Bedienung aber nicht.


Fazit

Wer ein 1-6 faches Zielfernrohr für die Drückjagd sucht, sollte auf jeden Fall einen Blick auf das Geco 1-6x24 IR werfen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top und man bekommt ein zuverlässiges, robustes Drückjagdglas für kleines Geld.


Horrido und Waidmannsheil!

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Drückjagdglas Akah 1-6x24 LA

Drückjagdglas Akah 1-6x24 LA

In diesem Bericht möchte ich euch gerne das Akah 1-6x24 LA Drückjagdglas vorstellen, welches ich ...
Hawke Frontier 30 1-6x24

Hawke Frontier 30 1-6x24

In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit einen mir bis dato noch völlig unbekan...
Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Großes Sehfeld, niedrige Montage und einen Vergrößerungsbereich der auch den Schuss auf ein sehr...
NEU: Leica Fortis 6 - Der neue Maßstab in der 6-fach-Zoomklasse

NEU: Leica Fortis 6 - Der neue Maßstab in der 6-fach-Zoomklasse

Hey GearTester,uns erreichten gerade die neuesten News aus dem Hause LEICA: Leic...

Kommentare

FlitzerTom .
FlitzerTom .

Sehr schöner Bericht. Ich bin auch schon seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich mich für das 42er-Geco entscheiden soll. Dein Bericht hat mich nochmals dazu bestärkt, dass ich mir das Glas kaufen werde. Über einen Praxistestbericht würde ich mich auch freuen.

Hans Forstmann
Hans Forstmann

Du hast mich ins Grübeln gebracht, Felix. Eigentlich stand meine Entscheidung schon fest, etwas Tschechisches zu kaufen. Das überlege ich mir nochmal!

Waidmann
Waidmann

Der Slogan passt also ..... Geco - All you need ;-)

Totto
Totto

Erst mal vielen Dank für die Produktvorstellung!

Wie sehen denn nun deine Erfahrungen nach der DJ-saison aus? Ernüchterung oder weiter eine Empfehlung?

Ich bin noch auf der Suche nach einem Zweitglas für die Bewegungsjagd. Auf der Messe in DO konnte ich es jetzt live sehen und vor allem durchschauen. Kam mir subjektiv etwas dunkel und "blaustichig" vor. Aber bei solchen Gläsern geht´s ja eher um Schussfestigkeit und Sehfeld,

Vielleicht kannst du ja Mal ein Fazit zum Glas schreiben?

Totto
Totto

Führst du denn das Glas noch?

Basierend auf deinen persl. Erfahrungen, würdest du es nochmal kaufen oder zu einem gebrauchten der großen drei/vier greifen?

huntingfelix - unterwegs im Revier
huntingfelix - unterwegs im Revier

@Totto sorry, das ist mir total untergegangen -.- . Also, ich kann nach wie vor jedem der ein DJ Glas für kleines Geld sucht dazu raten. Ich würde es mir nach einer Saison definitiv wieder kaufen. In den nächsten Tagen mache ich auch noch mal ein Feedback Video dazu fertig. Horrido

Michael Linkenbach
Michael Linkenbach

Wenn ich das richtig interpretiere dann hat GECO die Serie aus dem Programm genommen. Das 1-6x24 wird jetzt in der "Gold"-Serie angeboten. Für knapp 1200,-

Totto
Totto

@Meyerlein
Oh je, 1200 Euro!!!! In der Preislage wird die Luft fürs Gecoglas wohl sehr dünn.

Schade.

Michael Linkenbach
Michael Linkenbach

Eben auf dem Weg zum Ausgang nochmal fotografiert. Leider hatte ich keine Zeit mehr einen GECO-Vertreter zu fragen wie das jetzt einzuordnen ist.

Alex Martin
Alex Martin

@living active: Keine Eigenwerbung bitte! Das ist nicht seriös!

Mittfield_Outdoors
Mittfield_Outdoors

Hej Felix! Ich hab ne wichtige Frage zu deinem hilfreichen Test (danke dafür!). Kann man bei dem Geco mit beiden Augen offen zielen ohne einen störenden schwarzen Rand zu haben oder geht das nicht? Je nach Glas ist das ja sehr gut oder überhaupt nicht möglich. Wäre super, wenn du mir da schnell Bescheid geben könntest.

Herbert Venator
Herbert Venator

Sehr guter Bericht.
Das Glas habe ich seit dieser DJ-Saison drauf und bin restlos überzeugt. Das Blickfeld ist enorm, das Bild ist naturgetreu und scharf.
Positive Kritik:
- großes Sichtfeld
- schussfest (.300WM)
- Preis/Leistung
- formschönes Design
- gutes Bild

Negative Kritik:
- der Rotpunkt ist bei hoher Vergrößerung etwas zu groß geraten
- den Angebotspreis von 349€ gibt es aktuell nicht

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren