Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

EKA Aufbrech- u. Zerwirkset

Anzeige

Heute gibt es mal einen kleinen Bericht über mein Aufbrechset, welches ich seit über 6 Jahren zum Aufbrechen meines erlegten Wilds benutze.


Es handelt sich hier um eine Aufbrech- u. Zerwirkset des schwedischen Herstellers EKA.

Lieferumfang

Das EKA Aufbrech- u. Zerwirkset wird in einer schwarzen Cordura Tasche geliefert. In dieser sind die Messer in einem Kunststoffköcher sicher aufbewahrt und die Tasche nimmt, zusammengeklappt kaum Platz weg und passt somit auch in jedes Handschuhfach. Die Tasche hat zusätzlich noch einen Bauchgurt mit welchem man sich die Messer an die Hüfte hängen kann (falls keine passende Ablage zur Verfügung).

Die Tasche ist aber auch gross genug um darin noch weiteres Aufbrech-Zubehör unter zu bringen. So habe ich in der Tasche noch meine Zerwirkzange, zwei Fleischerhaken und einen Waidlochauslöser.


Das eigentliche Aufbrechset besteht aus folgenden Gegenständen:

- Aufbrechmesser (ca. 8 cm Klingenlänge)

- Zerwirkmesser (ca. 13,5 cm Klingenlänge)

- Abschwartmesser (ca. 14 cm Klingenlänge)

- Wetzstahl


Das EKA Aufbrechest in der Praxis

Durch die Klingenwahl lässt sich mit dem EKA Aufbrech- u. Zerwirkset eigentlich alles europäische Wild aufbrechen und zerwirken. Mehr braucht es eigentlich nicht, aber wie bei meinem Zusatzinhalt ersichtlich ist, kann es nicht schaden noch mehr "Werkzeug" zum Aufbrechen in der Tasche zu haben.


Obwohl das Set zum Aufbrechen und Zerwirken gedacht ist, nutze ich es eigentlich nur zum Aufbrechen im Revier. Zuhause zum Aufbrechen bzw. Zerwirken habe ich andere Messer (welche ich hier in den nächsten Tagen auch noch vorstellen werde).

Auch ein Abziehen der Klingen ist im Revier durch den Wetzstahl möglich, jedoch sind die Klingen so schnitthaltig, dass ich diese nur einmal im Jahr (vor dem Aufgang der Bockjagd) mittels meines Spyderco Sharpmaker abziehe und den Wetzstahl noch nie gebraucht habe.

Die einzelnen Messer haben gummierte Griffe in einem grellen Orange. Durch die Farbe lassen sich die Griffe leicht -  auch im Dunkeln - finden, sollten sie mal bei Aufbrechen auf den Boden gefallen sein. Durch die Gummierung sind die Griffe absolut Rutschfest, auch mit Schweiss an den Händen. Abwaschbar sind die Griffe auch ganz leicht und sehen auch nach Dauergebrauch aus wie neu. Der Wetzstahl hat einen orangenen Kunststoffgriff.

Die Tasche liegt bei mir immer im Kofferraum und ist somit nach einer erfolgreichen Jagd immer griffbereit.

Das EKA Aufbrech- u. Zerwirkset hat vor über 6 Jahren mal 60 Euro gekostet, aktuell ist es für ca. 75 Euro zu haben.

Weitere Bilder und Infos zu meiner weiteren Jagdausrüstung gibt es entweder hier bei Geartester oder auf meinem Instagram Account: @fr_jagd


Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung: Ich werde weder von EKA noch von sonst einer Firma, Person oder dergleichen finanziert. Ich schreibe hier meine Beiträge nur über Gegenstände, welche ich selbst bezahlt und auch ausgiebig getestet habe. Ich habe keinen finanziellen oder sonstigen Vorteil durch die Vorstellung einzelner Gegenstände auf dieser Seite.

Anzeige

FR-Jagd
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

PUMA XP Zerwirk-Set

PUMA XP Zerwirk-Set

Liebe Geartester,Für viele Jäger ist es wichtig, dass erlegte Wild selber Küchenfertig zu zerwir...
EKA - Swingblade Jagdmesser

EKA - Swingblade Jagdmesser

Wie heisst es so schön, Man(n) kann nie genug Messer haben! ;-)Das dachte ich mir als ich zum ers...
EKA G3 Swingblade Messer - 2 in 1 auf Schwedisch

EKA G3 Swingblade Messer - 2 in 1 auf Schwedisch

Hallo in die Runde,ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtstage mit reichlich Geschenken unter dem...
Gutting Guide - Aufbrechhilfe

Gutting Guide - Aufbrechhilfe

Moin GearTester,ich wünsche Euch zusammen ein frohes neues Jahr und hoffe ihr habt die freien Tag...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren