Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

EISKANONE gegen kalte Finger nach dem Ansitz

Anzeige

Hallo GearTester,

danke euch für die Nachrichten nach meinem ersten Bericht. Ich hab gleich Bock auf den zweiten...

Ihr kennt es auch, ihr geht zum oder kommt gerade vom Nachtansitz und das Auto ist komplett verfrohren. Entweder holt man sich kalte Finger, bevor es richtig los geht oder ihr gebt den ohnehin kalten Fingern den absoluten Rest durch das lästige Kratzen.

Herrlich oder? Wer kennt das nicht? Da bekommt man doch vom hingucken kalte Griffel...

Die kleinen Zerstäuber von der Tankstelle sind meiner Meinung nach schwachbrüstig und teuer. 


Mit dem Handsprüher gegen Eis

Was ich euch vorstellen möchte ist die DIY Lösung aus dem Baumarkt, die Kosten spart und viel mehr Dampf hat. Seht hier:

Der Handsprüher kommt aus der Gartenabteilung von Bauhaus und dient eigentlich dem Düngen... Sie kosten 7 Euro und kann folgendes:
Ich haue da Enteiser aus den großen 5 Liter Gebinden rein, der bis -60% wirkt. Kostenpunk: 7 Euro. 

Die Sprühflasche fasst 1.5 Liter und man kann ihn mit dem Pump-Griff oben unter Druck setzen. Dann nur noch auf den Knopf drücken und es kommt mit ordentlich Strahl die enteisene Flüssigkeit. 

So geht enteisen in 5 Sekunden von statten. Nur noch einsteigen, Scheibenwischer drüber laufen lassen und fertig...

NIX KALTE FINGER!

Die kleinen Sprühflaschen kosten das Zigfache und können DAS HIER NICHT!

Mittlerweile stehen auch neben den normalen Autos diese Handsprüher. Selbst bei denen in der Nachbarschaft...

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Wenn die Scheibe innen friert - Tipp gegen gefrorene Autoscheibe

Wenn die Scheibe innen friert - Tipp gegen gefrorene Autoscheibe

Einige von euch werden es kennen: die Windschutzscheibe im zur Jagd genutzten Auto friert von Inn...
Cleverer Wassertank für den Jagdwagen - Platzsparend und günstig

Cleverer Wassertank für den Jagdwagen - Platzsparend und günstig

Ich habe eine sehr sehr clevere Lösung gesehen, um sehr sehr viel Wasser am Mann zu haben!! Diese...
Belüftung für die Hundebox #doityourself

Belüftung für die Hundebox #doityourself

Gerade an heißen Tagen mit stehender Hitze ist es für unsere vierbeinigen Kollegen unzumutbar, lä...
Geartester Award Oktober 2021
DIY Waffenhalterung für's Auto

DIY Waffenhalterung für's Auto

Servus Geartester, wer kennt die Problematik des Waffentransports im Revier nicht. Entweder liegt...

Kommentare

Mitch V
Mitch V

Gute Idee!
Ich persönlich benutze gern die leere Glasreiniger-Sprühflasche, die ich ebenfalls mit dem unverdünnten Scheibenfrostschutz, genau wie den Scheibenwischwasserbehälter, befülle!
Damit klappt das Enteisen vorzüglich!
Die Flaschen halten richtig lange...und kosten "nix.

waldgerechteJagd
waldgerechteJagd

#staatlich geprüfte Naturschützer. Aber lieber Chemie auf die Schieb klatschen als sich ein paar Handschuhe zu holen und die Scheibe frei zu kratzen.
Sorry. Das muss meiner Meinung nach nicht sein...

Mitch V
Mitch V

Genau Max Essinger! DEIN erzieherischer Kommentar muss nicht sein!
Wenn Handschuhe zum Kratzen die erste Wahl sind...Bitteschön...dann mal los...und bitte nicht vergessen, die anderen Millionen Autofahrer mit dem moralischen Zeigefinger zu belehren!
Und die Plastikverpackungsbenutzer...und...und...und..viel zu tun!

Michael B
Michael B

Als Alternative kann man sich auch mit Glycerin oder Ethanol eine eigene Mischung erstellen und diese verwenden.

FlitzerTom .
FlitzerTom .

Alte Sprühflasche mit einem Spiritus/Wassergemisch und einen fetten Spritzer Zitronenkonzentrat. Macht die Scheibe frei und richtig noch fruchtig

Terrier__97
Terrier__97

Ein paar mal im Jahr zu kratzen sollte einen Jäger nicht überfordern. Als naturbewusste Menschen, die wir zu sein vorgeben, sollten wir auf Chemie verzichten. Zumindest da, wo es denkbar einfache und effektive mechanische Alternativen gibt;)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren