Um Feder- und Haarwildschleppen beim Training mit unseren beiden Hunden zu markieren, verwenden wir Rutenhalter aus dem Angelbedarf.
Am Anschuss und an Winkeln werden diese beim Ziehen der Schleppe eingesteckt, um zu kontrollieren, ob der Hund die Winkel gut arbeitet. Durch das geringe Gewicht kann derjenige, der die Schleppe zieht, problemlos eine Handvoll Markierungen mitnehmen.
Die Rutenhalter sind leicht, wetterbeständig und vor allem günstig. Zudem sind sie optisch auch auf weitere Entfernungen gut wahrnehmbar.
Ein 10er Pack Rutenhalter kostet ca. 17 €
Waidmannsheil aus Mountbatten
Follow on Instagram:
https://www.instagram.com/mountbatten_hunting
Hinweis in eigener Sache:
Alle Produkte sind selbst erworben, daher handelt es sich bei diesem Bericht ausdrücklich nicht um Werbung.
Dieser Bericht enthält Amazon-Affiliatelinks. Diese erleichtern das Finden des Produkts und erhöhen die Lesbarkeit für den Nutzer ohne lange www. Links im Text.
Kommentare
Jeder nimmt das, was er zur Hand hat. Keine schlechte Lösung.
Gute Idee.
Ich nehme für den „Anschuss“ immer Pfeile (von Pfeil und Bogen) daran habe ich ein Stück Fährtenband gebunden, das zeigt mir dann immer noch den Wind an und ich weiß, von welcher Seite ich den Hund ansetzen muss.
Die Winkel kennzeichne ich mit einem Pfeil (Metallstab mit Plastik), zeigt mir dann auch an, in welche Richtung der Winkel geht.