Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN II JIM SHOCKEY EDITION

Anzeige

Hallo Geartester-Leser,

ich habe wohl nun meinen Lieblingszielstock gefunden. Zumindest lagern meine bisherigen Favoiten jetzt im Gartenhaus und der Zielstock PRIMOS 2.Generation darf dauerhaft im Kofferraum meines Revierautos mitfahren.

So kann ich gleich einen Riesenvorteil aus meiner Sicht darstellen. Der Primos lässt sich wie sein Vorgänger stufenlos mittels eines "Triggers" am drehbaren Griff einhändig auf ein kompaktes Maß von 70 cm zusammenschieben und passt so in jeden Kofferraum. Die maximale Länge beträgt knapp 156 cm und ist auch für große Waidmänner und -frauen geeignet. 


undefined


Meine Praxiserfahrungen mit dem Primos Trigger Stick

Das Dreibein besteht aus Aluminium und ist daher 1400 g leicht. Die Beine klapperten leicht beim Auf- und Abbau. Nach einem Geartester-Tip ( http://www.geartester.de/s/categories/76/stories/930 ) habe ich den Primos mit selbstklebenden Fixierbinden (Camobinde) gepimpt. Der PRIMOS ist jetzt geräuschlos!


undefined

Das Konzept des einhändigen, stufenlosen Aufbaus gefiel mir ja schon beim PRIMOS der 1.Generation. Dessen Verarbeitung ließ jedoch zu wünschen übrig.

(siehe http://www.geartester.de/s/categories/74/stories/528)


Anders bei der PRIMOS 2.Generation. Bisher nach mehr als einem halben Jahr regelmäßigem Gebrauch alles Top, auch in eisigen Mondnächten im Dezember!


undefined


Auch neu ist, dass sich die Teleskopstangen derart flach gestellt werden können, dass man sowohl im stehen, im knien, im sitzen, aber auch im liegen schiessen kann.

undefined


Derzeit bietet www.jagdfux.de den Primos Gen 2 für 135 € an. Günstiger habe ich ihn noch nicht gefunden. Hier gehts zum Link: http://www.jagdfux.de/primos-trigger-stick-langes-3-bein-generation-2/


undefined


Das Camo-Fixierband findet Ihr hier:

2-TECH Camouflage Tarnmuster kohäsive, elastische selbsthaftende Bandage Haftbandage Fixierbinde 5cm x 450cm Flex Wrap



Details in der Übersicht

  • Gummigepolsterte, 360°-drehbare Schwenkgabel, die bei Bedarf ganz einfach demontiert werden kann.
  • Universelle Montagevorrichtung, die auch zum Befestigen von beispielsweise Fotoapparaten, Videokameras, Spektiven, Ferngläsern oder Laser Range Findern geeignet ist.
  • Seitlich befestigter Auslösehebel, der durch Betätigung mit nur einer Hand die gewünschte Höhe stufenlos einstellt.
  • Ergonomisch geformter und drehbarer Griff.
  • Unabhängig von einander einstellbare Fußschaniergelenke, die selbst bei extremer Spreizung einen sicheren Halt bieten.
  • Leichte und sehr stabile Aluminium-Teleskopstangen, die nahezu geräuschlos bei der Betätigung des Auslösehebels herausgleiten.
  • 70 - 156 cm lang, 1400 g leicht

Mein Fazit

Ich kann diesen Zielstock PRIMOS Gen. 2 uneingeschränkt empfehlen. Optimal für die Pirsch. Schnell – Einfach – Lautlos – Stabil. Übrigens gibt es den PRIMOS Trigger Stick auch als Mono- und Bipodausführung.

Gruß und Waidmannsheil

Dreispross

Anzeige

Dreispross Kanal
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Primos - Zielstock Trigger Dreibein Deluxe

Primos - Zielstock Trigger Dreibein Deluxe

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; } Waidmannsheil meine sehr geehrten Waidmänner un...
Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN 3

Dreibein Zielstock PRIMOS TRIGGER STICK GEN 3

Ich habe schon mehrere Berichte über Zielstöcke verfasst. Es gibt so viele verschiedene Produkte ...
Primos Trigger Stick Gen.2 Dreibein

Primos Trigger Stick Gen.2 Dreibein

Hallo und Waidmannsheil,wir vom Jagd-Team Nordschleswig haben den Primos Trigger Stick Generatio...
Pirschstock: Primos Trigger Stick Gen II Dreibein Jim Shockey

Pirschstock: Primos Trigger Stick Gen II Dreibein Jim Shockey

Seit etwa einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Pirschstocks mit dem unhandlichen Namen "Prim...

Kommentare

Jürgen P.
Jürgen P.

Finde das Grundprinzip der Primos Zielstöcke grundsätzlich sehr gut, allerdings hatte ich auch bei einem Generation 2 Modell schon nach kurzer Zeit Probleme. Problematisch ist meiner Bewertung nach auch, dass sich die Primos Stöcke nicht zum Abstützen eignen, z.B. im Gebirge. Nutze jetzt ein BOGPOD CLD-3 Dreibein (http://www.btibrands.com/product/cld-3/) und bin bisher sehr zufrieden damit. Wenn ich mal Zeit habe werde ich hier ggf. einen Erfahrungsbericht reinsetzten.

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

Gern. Den Bericht lese ich gern. Vielleicht ist das Aufstützen mit dem Körpergewicht in Hanglage ein Grund für die Fehlfunktion an Deinem Primos. Der Bogpod sieht auf dem Bilder gut aus. Er hat aber leider nicht dieses ausgefeilte Konzept, dass den Primos für mich so interessant macht. Der Zielstock muss aber sicher genauso wie die Büchse, Schuhe etc. auf die jagdlichen Vorraussetzungen, Bedingungen passen... .

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

Ihr wollte Euren Primos Zielstock für die gleichzeitige Nutzung als Zielstock und als Spektiv- oder Kamerastativ einfach umbauen. Im Geartest von Jens Klasen findet Ihr eine Anleitung http://www.geartester.de/s/categories/74/stories/1539

Gruß Dreispross

D.M.
D.M.

Moin Dreispross,
kannst du mir sagen wo ich das selbstklebende Fixierband bekomme für den Primos gen2 zur Geräuschdämmung ?
Super Idee übrigens !
Gruß Lenser

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

@lenser gibt es bei Amazon... hier der direkte Link http://amzn.to/2vYXP8d

D.M.
D.M.

Danke dir sehr nett !

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

Update September 2017: Der Primos ist defect. Ein Bein lässt sich nicht einfahren. Ein Primos-Problem.

Kristof Jebsen
Kristof Jebsen

Dank dir für deinen Bericht. Mich würde allerdings deine Langzeitmeinung interessieren. Denn nachdem mein Gen.1 nach ca. 2 Jahren komplett verrostet war ist nun auch der Gen.2 Stick nach knapp 2 Jahren innen so dermaßen verrostet, dass er komplett unbrauchbar geworden ist. Der Stick lag, so wie du auch eingangs beschrieben hast, die ganze Zeit über im Auto, weil mir das hin und her räumen des ganzen Equipment einfach auf die Nerven ging. Nachträglich muss ich sagen, ein großer Fehler An Sich finde ich das Prinzip mehr als gut und achte auch anfänglich, sie haben aus den fehlern der Gen.1 gelernt. Ledider nicht. Schade.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren