DIY - Mauspfeife selber bauen mit Video

felix aschermayer
2 Min. Lesezeit

Hallo liebe Geartester-Community,

Ich wurde gebeten ob ich denn nicht meine selbstgebaute Mauspfeife hier vorstellen könnte und da lasse ich mich selbstverständlich nicht zweimal bitten, ich freue mich ja schließlich wenn die eigene Arbeit auf Interesse stößt.


Bauanleitung

Also, ich habe vor diesem im Tutorial gezeigten Mauspfeiferl auch noch keines gemacht, dies bedeutet zum einen, es ist tatsächlich mein allererstes und zum anderen, dass es tatsächlich nicht so schwer ist diesen Raubwildlocker selber zu bauen.

Zum Video


Werkzeug & Material

Alles was man für die Muspfeife benötigt ist ein Dremel o.d.gl. und ein paar wenige Aufsätze, zusätzlich ist ein Schraubstock oder zumindest eine Schraubzwinge noch ganz hilfreich. (und eventuell eine Laubsäge, denn es könnte sein dass man damit das Luftaustrittsloch möglicherweise besser als mit der Trennscheibe vom Dremel reinschneiden kann) Achja und natürlich braucht ihr auch noch ein passendes Stück von einem Geweih.


Ergebnis

Alles in allem wenn man dann weiß wie es geht, ist der Bau des Raubwildlockers eine sehr einfache und schnelle Arbeit, der Ton der Mauspfeife ist meines Erachtens sehr weich und eher "gehaucht" also auch nicht sehr laut, was aber für ein Mauspfeiferl natürlich nicht schlecht ist. Bei mir hat es auf alle Fälle schon funktioniert!

Ich hoffe ihr könnt mit dem Tutorial was anfangen und viel Spaß beim Basteln!


Weidmannsheil! Felix

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Mäusel-Maschine - selbstgebauter Raubwildlocker Mäusel-Maschine - selbstgebauter Raubwildlocker
Dreispross Kanal Dreispross Kanal
Für meinen selbstgebauten Fuchslockers bzw. Raubwildlocker braucht es wirklich nicht viel und er funktioniert wirklich einfach.MaterialFür den Fuchslocker bedarf es nur drei Dinge: Naturk...
Für meinen selbstgebauten Fuchslockers bzw. Raubwildlocker braucht ...
8.372
Rehblatter selber bauen zur Blattzeit Rehblatter selber bauen zur Blattzeit
Jana Knaup Jana Knaup
Hallo meine Lieben!Dies ist mein erster Geartester-Artikel, ich hoffe er gefällt Euch.Vielleicht kennt mich der ein oder andere ja schon von meinem Jagdblog, und wenn nicht, dann schaut d...
Hallo meine Lieben!Dies ist mein erster Geartester-Artikel, ich hof...
8.225
06:18 DELIKATESSE | WASCHBÄR ZU SCHINKEN VERARBEITET DELIKATESSE | WASCHBÄR ZU SCHINKEN VERARBEITET
Hubert Häring Hubert Häring
In der Nähe von Rathenow schlachtet Fleischer Norbert Voß Waschbären aus märkischen Wäldern und verarbeitet diese zu Schinken. © www.skb-tv.de | 25.03.2013
In der Nähe von Rathenow schlachtet Fleischer Norbert Voß Waschbäre...
3.312
09:47 #10 Abschwarten im Bock - Schwarzwild - Lehrgang Aufbrechen & Zerwirken #10 Abschwarten im Bock - Schwarzwild - Lehrgang Aufbrechen & Zerwirken
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Wie bricht man ein Wildschwein fachgerecht auf? Revierjagdmeister Jens Kratzenberg zeigt wie es ein Profi macht. Die Jagdschule Sauerland ist eine Eliteschule in traumhafter Lage auf de...
Wie bricht man ein Wildschwein fachgerecht auf? Revierjagdmeister J...
1.068