Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

diwima® entwickelt digitalen Meilenstein in der Jagdbranche

Anzeige

Moin moin Geartester,

das junge Münsteraner Start-Up-Unternehmen diwima® hat das erste digitale System auf den Markt gebracht, mit dem Ihr Eure Wildstrecken vor Ort und Stelle elektronisch erfassen könnt. Damit schafft diwima® einen ersten großen Meilenstein in der jagdlichen und forstwirtschaftlichen Digitalisierung.


Wie das System funktioniert?

Über das Scannen der Wildmarke werden alle Daten einfach erfasst und in einer Cloud gespeichert. Hierdurch könnt Ihr den Weg vom Zeitpunkt des erlegten Wildes bis zu seiner Verarbeitung sowie dem Verzehr nachvollziehen. Ganz nach dem Motto „Vom Wald bis zum Teller“ ermöglicht Euch das System einen digitalen Informationsfluss vom Jagenden bis zum Endverbraucher: Über einen QR-Code auf der Verpackung erfährt bspw. der Käufer des Wildbrets mit einem Blick die „Ursprungsgeschichte“ des Stückes. Damit entsteht größtmögliche Transparenz und Lebensmittelsicherheit. Doch damit nicht genug! Die digitale Erfassung des erlegten Wildes in Eurem Revier ermöglicht darüber hinaus die Jahresstreckenergebnisse zu ermitteln und diese anschließend zu bewerten.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) gehört zu den ersten Nutzern dieses Systems und ist absolut begeistert. Da die Wald- und Grünflächen des RVR 70 Jagdreviere (10 in Eigenregie, 60 verpachtet) in 11 Städten und 4 Kreisen beheimaten, ist dem RVR sehr daran gelegen, mit der diwima® als Partnerorganisation die Streckenmeldungen aus allen Revieren digital, einheitlich und zeitnah zusammenzutragen. Das ist digital nicht nur günstiger, sondern auch weniger aufwendig und fehleranfällig als das bisherige analoge Verfahren. Mit Hilfe der diwima® sind auch langfristige Dokumentationen des Wildbestandes sowie ein Überblick über das aktuelle Jagdgeschehen problemlos abrufbar.

Außerdem erweitert das Start-up derzeit noch das System, indem Pächter und Verpächter digital vernetzt werden sollen. Hierzu wird es mit den jeweiligen Landkreisen in der Jagd- und Veterinärbehörde ausgebaut. „Ein echtes Vorzeigeprojekt für die vernetzte Zusammenarbeit von Verpächter, Pächter und den örtlichen Behörden. Für alle Beteiligten wird erlebbar, wie die Digitalisierung für traditionelle Jagd ihre Vorzüge ausspielt, lästige Arbeit minimiert und zugleich jedem Mehrwerte bietet“, erklärt Thomas L. Rödding, Geschäftsführer der diwima®.


Vielerorts hat das System bereits Anwendung gefunden. Hier könnt Ihr Euch einen Eindruck verschaffen: 

Weitere Infos zum Projekt findet Ihr hier: https://diwima.de/

Wir von Geartester sind auf die Entwicklung dieses einmaligen Projekts gespannt und halten Euch natürlich auf dem Laufenden.

Euer Geartester-Team

Anzeige

GEARTESTER.de Marke
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Hunting Plus - Die Jagdzeiten App für iOS und Android

Hunting Plus - Die Jagdzeiten App für iOS und Android Anzeige

Hallo zusammen, bei der Jagd ist es eine Notwendigkeit, immer über die aktuellen Jagdzeiten infor...
Distanz - Entfernung per Handy messen

Distanz - Entfernung per Handy messen

Waidmannsheil Geartester!Seit einigen Monaten habe ich die kleine und kostenlose App "Distanz" au...
App Tipp: RegenRadar

App Tipp: RegenRadar

Moin liebe GearTester!Ich komme gerade von einem Jagdtripp mit Freunden und war etwas erstaunt, d...
Wildkamerabilder per E-Mail in Blog posten (Bilderarchiv)

Wildkamerabilder per E-Mail in Blog posten (Bilderarchiv)

Wildkameras welche ihre Bilder per E-Mail versenden sind genial. Warum ich dies so genial find...

Kommentare

Hunting Photographer
Hunting Photographer

Ich habe mich bereits näher mit der diwima auseinandergesetzt und finde sie gerade für große Reviere sehr spannend.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren