Die Putzpatrone als Schutz des Patronenlagers

Max Mayrhuber
2 Min. Lesezeit

Moin Geartester, nach langer Abstinenz melde ich mich hier mal wieder mit einem Gearhackbericht zurück.

Wer viel schießt muss von Zeit zu Zeit auch mal seinen Lauf reinigen. Ich persönlich verwende hierzu ganz traditionell Putzstock und Filzpfropfen mit einem chemischen Reiniger.


Schutz des Patronenlagers

Ganz wichtig zu beachten ist natürlich, dass man immer vom Patronenlager aus in Richtung Laufmündung reinigt damit man diese nicht aufweitet. Aber auch beim Patronenlager muss man sehr vorsichtig sein damit man dieses nicht zerkratzt oder deformiert. Genau hier setzt mein Gearhack an und ist die Lösung um das Patronenlager bei der Laufreinigung zu schützen.


Bauanleitung

Man benötigt nur eine bereits abgefeuerte Patrone und entfernt mittels eines dünnen langen Nagels das Zündhütchen.

Danach spannt man die Patrone mit dem Hülsenboden nach oben ein (oder fixiert die Patrone einfach mit einer Zange) und bohrt den Zündkanal bis auf Projektilgröße auf. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass man mit einem dünnen Bohrer startet und sich langsam bis auf Kalibergröße steigert.

Diese so präparierte Patrone kann man jetzt vor der Laufreinigung in das Patronenlager einführen und einfach durch die Patrone durchputzen.

Eine kleine Investition die einem im Zweifel viel Geld spart.

Viel Spaß beim nachmachen!

Find' ich gut!

Kommentare

JM
Greenhorn
vor fast 3 Jahren

Toller Tip! Das werde ich auch mal ausprobieren.

Felix M.
Novize
vor fast 3 Jahren

Die Idee an sich ist gut, keine Frage. Aber man wird mit einem Putzfilz niemals die Laufmündung weiten oder das Patronenlager deformieren.
Wenn das Patronenlager nach der Laufreinigung auch noch mit einem Wollwischer oder einem Baumwoll Patch gereinigt und leicht eingeölt wird ist alles gut.

Das könnte dir auch gefallen

Besseres Schießen mit Kaisergriff und Schaftverlängerung im Selberbau Besseres Schießen mit Kaisergriff und Schaftverlängerung im Selberbau
Minos Dobat Minos Dobat
Der Schaft trifft - sagt man bei Flinten - und inzwischen setzt sich diese Weisheit auch immer mehr für Büchsen durch. Ich bin selbst ein großer Freund von klassischen Waffen und habe nic...
Der Schaft trifft - sagt man bei Flinten - und inzwischen setzt sic...
29.648
Carbon Putzstock von Eyselein aus Bayern - Ein gutes Stück "Made in Germany" Carbon Putzstock von Eyselein aus Bayern - Ein gutes Stück "Made in Germany"
Siegfried Pieper Siegfried Pieper
Ich traf vor langer Zeit einmal auf einer kleinen Drückjagd in Franken einen Urfranken, der mir nach massig Regen seinen Putzstock für meine Büchse lieh. Wir kamen ins Gespräch und es ste...
Ich traf vor langer Zeit einmal auf einer kleinen Drückjagd in Fran...
9.385
09:25 Rehböcke richtig Ringeln - mit dem Geartester Messer 2023 Rehböcke richtig Ringeln - mit dem Geartester Messer 2023
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video zeigen wir euch, wie ihr einen Rehbock bequem im Hängen ringelt. Dabei nutzen wir das, zusammen mit euch gestaltete, Geartester Messer vom PUMA. Das...
Moin moin Geartester, in diesem Video zeigen wir euch, wie ihr ein...
991
Marke
02:11 Hausken Jakt JD 184 XTRM: Was macht den Jagdschalldämpfer aus und wie reinige ich ihn richtig? Hausken Jakt JD 184 XTRM: Was macht den Jagdschalldämpfer aus und wie reinige ich ihn richtig?
Special Hunter Special Hunter
HAUSKEN stellte auf der Jagd & Hund 2018 in Dortmund den HAUSKEN Jakt JD 184 XTRM Schalldämpfer für die Jagd vor. Hier findet ihr mehr Informationen: http://bit.ly/HauskenJD184XTREME ...
HAUSKEN stellte auf der Jagd & Hund 2018 in Dortmund den HAUSKE...
5.340