Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Der Deubelskerl von Rough Stuff - moderne Lodenjacke
Von Marc-Philipp Müller am 8. Dezember 2016 in Jagdbekleidung

Anzeige

Hallo und Waidmannsheil liebe Geartester Community!

Ich möchte euch heute - als meinen ersten Bericht - gerne mein Lieblingsstück präsentieren:

von der Firma Roughstuff den Deubelskerl!

Ich habe diese dünne Lodenjacke nun seit etwas über einem Jahr in Gebrauch. Fast den ganzen Winter habe ich sie täglich getragen, im Alltag und auch bei allen Jagden war sie dabei.

Die Rough Stuff Jacke ist modern geschnitten, wie auch viele Softshelljacken, aber mit einigen Features und praktischen Details. In meinem Umfeld, owohl jagdlich als auch privat wurde ich oft positiv auf den Deubelskerl angesprochen. Und da auch einige Jäger immer wieder fragen, wollte ich hier mal einen Testbericht veröffentlichen.


Erster Kontakt

Auf der Messe Jagd und Hund in Dortmund 2015 habe ich die Rough Stuff Deubelskerl Jacke und auch die Weste anprobiert und fand sie wirklich sehr sehr toll. Aber ich wollte und konnte den aufgerufenen Verkaufspreis (269 €) damals nicht investieren. Ich nam mir aber den Flyer mit und notierte mir meine Größe.

Ungefähr ein halbes Jahr später wurde der Deubelskerl dann in genau meiner Größe in einer Gruppe über FB zufällig zum Verkauf angeboten und ich musste einfach zugreifen. Der Vorbesitzer hatte wollte den Deubelskerl gegen das Modell ohne Kapuze austauschen - mein Glück.

Die Firma Roughstuff wohl in Gütersloh und ist ein junges Unternehmen. Da ich aus der Region stamme, war natürlich auch dies ein Argument für mich. Entstanden ist die Jacke, weil der Firmengründer eine Jacke für Outdooraktivitäten nach seinen Bedürfnissen haben wollte und das Ideale suchte, aber nicht fand. Er nähte sich die Ideale Jacke dann selbst. So sind z.B. die großen Seitentaschen etwas höher als gewöhnlich, damit man beim Rucksack mit Hüftgurt trotzdem dran kommt. - Das hat er recht gut geschafft! -



Erfahrungen mit der Jacke

Im Frühjahr und Herbst trage ich die Jacke einfach so, wie auch früher meine SoftshellJacke, direkt über dem Pullover etc. Das Lodenmaterial der Rough Stuff Deubelskerl ist vergleichsweise dünn, die Jacke lässt sich so auch klein gefaltet im Rucksack platzsparend mitnehmen. Aber es wärmt trotzdem super. Wenn es richtig kalt wird und Temperaturen unter 5 Grad sind, ziehe ich ein Fleece noch als zusätzliche Schicht drunter. Dies Jahr bin ich auf einen Lodenjanker umgestiegen. Ist aber genauso gut, oder schlecht. Kalt wurde mir bei dieser Kombination im Alltag dann nur, wenn starkder Wind ging. Sonst reichte das dünne Fleece fast immer aus in Kombination mit dem Deubelskerl.

Auf der Jagd trage ich die Rough Stuff Jacke, je nach Temperatur und verwendeter Jacke, über oder unter der Jagdjacke. Der Deubelskerl wärmt als LodenJacke auch noch, wenn er feucht ist. Eine super eigenschaft des Loden. Es gibt auch ein youtubevideo, in dem jemand bei 0 Grad die Jacke durch einen Teich zieht und dann mit der nassen Jacke rumsteht. Das habe ich so zum Glück noch nicht testen müssen. Bei Regen war es okay, aber halt feucht.

Hochgeschlossener Kragen

Da der Kragen sehr hoch schließt, braucht man eigentlich keinen Schal oder Buff mehr.

Die Kapuze ist ebenfalls super geschnitten. Durch den langen Halsübergang und ihr enges anliegen dreht sie sich mit beim Wenden des Kopfes. Man schaut hier nicht in die Kapuze, wie bei so vielen Jacken. Ich mag deswegen nämlich eigentlich keine Kapuzen! Aber diese ist eine echte Ausnahme.

Ein weiteres durchdachtes und praxistaugliches Detail!

Kapuze, Alle 4 Taschen zur Belüftung, mit Netz interlegt

Sollte euch einmal warm sein, kann man die 'seitlichen' Taschen und oder die Brusttaschen öffnen um etwas abzudampfen.

Die Ärmel sind mit einem sehr langen Klettverschluss versehen um die Bündchen genau so zu fixieren, wie man es haben möchte. und auch über dicke Handschuhe gehen diese drüber, da sie Keilförmig erweitert sind.

Weitenregulierung Ärmel





Die Mankos 

Abrieb am Ärmelbund

- Der Preis! 269 € sind leider kein Schnäppchen und für so manches Studentenbudget, so wie damals auch meines, einfach oft zu viel. Aber es lohnt sich leider!

- an den Ärmeln und manchen Nähten scheuert der Stoff ab. Es ist nicht mehr so flauschig und man sieht die Untertextur. Bisher ist es nur ein optischer Makel. Funktionseinschränkungen konnte ich noch nicht feststellen.

- Die Jacke ist nicht waschbar in der Maschine. Lediglich ein Wasserbad oder Reinigung sind möglich. Bisher musste ich Sie aber auch nur auslüften um Lagerfeuergeruch zu entfernen oder ggf. ausbürsten oder mit einem feuchten Tuch abwischen.


Varianten

Als Farben gibt es neben dem von mir getragenen relativ hellem Grün noch Braun, Schwarz, Hellblau und ein Orange. Wobei Schwarz und Hellblau wohl jagdlich eher ausscheiden. Orange ist natürlich super zur Drückjagd, wird aber das ganze Jahr über etwas auffällig sein. Man möchte ja nicht immer gut erkennbar sein! Bleiben noch das Grün und Braun jagdlich bestehen.

Am Schluss noch den Link vom Hersteller. Inzwischen ist die Rough Stuff Jacke auch im Jagdversand (Grube) zu erwerben. Lokal habe ich den Deubelskerl sogar auch in Sportcheck Filialen gesehen.

https://www.raffstaff.de/maenner-1/lodenJacke-grun

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Lodenmantel von Loden Friedl – optisch nicht schick aber GOLD Wert!

Lodenmantel von Loden Friedl – optisch nicht schick aber GOLD Wert!

Moin moin! Hier möchte ich euch kurz meine optischen 150 Zusatz-Kilos vorstellen, die ich abe...
Der Loden im modernen Gewand - Damen Jagdjacke von Jagaloden

Der Loden im modernen Gewand - Damen Jagdjacke von Jagaloden

Für mich persönlich hatten Lodenklamotten bisher immer ein wenig den Ruf von funktional aber eher...
Die echte Jagdjacke - ICEFOX Stalker

Die echte Jagdjacke - ICEFOX Stalker

Moin Moin GearTeser,ich möchte euch heute meine neue Lieblings-Jagdjacke vorstellen. Die IceFox S...
Jagdhund Lodenjacke GAMSKOGEL UNI

Jagdhund Lodenjacke GAMSKOGEL UNI

Schon seit meiner Kindheit bin ich mit den Klassikern aus dem Jäger-Kleiderschr...

Kommentare

Carlos Sparyhawk
Carlos Sparyhawk

Super Bericht, habe die Jacke seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Ist meine Sommer jacke oder ebenso als Allzweck im Auto immer dabei. Bin damals über das video von jackknife86 drauf gekommen https://www.youtube.com/watch?v=q7rs3yJCpMs
Hab sie in Braun. Muss aber sagen das dein Grün etwas Ziviler ist als das Braun. Gaube ist geschmacksache.

Hans Forstmann
Hans Forstmann

Cooler Schnitt! Von wegen: Loden = Altmodisch! nix da...

Waidmann
Waidmann

Sieht super aus! Vor kurzen kam mir einer mit einer hellgürnen Jacke über den Weg gelaufen. Mal was anderes und ein echter Hingucker!

Wolfgang Fuhr
Wolfgang Fuhr

Hab die Jacke ebenfalls in braun und würde sie nicht merh hergeben... ;-)

Erik Schmidt
Erik Schmidt

Ich habe die Jacke gleich zweimal, eine in schwarz ohne Kapuze und eine in Braun mit Kapuze. Die schwarze für alle Tage und die braune für die Jagd.
Ich kann die tollen Eigenschaften nur bestätigen. Mit einer Fleecejacke drunter reicht sie mir bis nahe Null Grad.
Ein wirklich grosser Vorteil für mich ist die Atmungsaktivität weil ich schnell überhitze wenn ich mich anstrenge. Mit der Deubelskerl ist das kein Problem, wirklich toll.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren