Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Deferegger Pirschstock Premium Plus

Anzeige



Deferegger Pirschstock Premium Plus

Dass Zielstöcke mit einer Doppelauflage einen präzisen Schuss auch auf weite Entfernung zulassen, ist mittlerweile bekannt. Der bietet diese Ausstattung und ist zudem noch aus Holz. Wir haben den Pirschstock mit ins Revier genommen und ausführlich getestet.

Bis dato verwendete ich immer einen Schießstock mit nur einer Auflage und kam mit diesem auch bis 100 Meter gut zurecht. Für weitere Schüsse fühlte ich mich nicht mehr so komfortabel, hatte ich keinen Baum oder ähnliches an dem ich meinen Ellenbogen abstützen konnte. So schaute ich mich nach Pirschstöcken mit einer Doppelauflage und vier Beinen um. Dass Pirschstöcke mit vier oder sogar fünf Beinen auch auf weite Entfernungen präzise Schüsse zulassen, liegt in der Natur der Sache.


Der Pirschstock im Detail

Auf der Suche nach einem solchen Schießstock empfahl mir ein Freund den Deferegger Pirschstock Premium Plus, welcher in Sachen Preis und Aussehen sehr überzeugend wirkte. Der Pirschstock in der Premium Plus Ausführung ist in einer Sandwichbauweise aus Fichtenholz und Glasfaser gefertigt. Durch die Glasfaserverstärkung kann der Pirschstock auch prima als Wander- oder Bergstock verwendet werden, da er so sehr stabil ist. Mit seinem Durchmesser von 32 mm und seiner runden Form liegt er ebenso gut in der Hand. Am Ende des Pirschstockes sind Spitzen aus Edelstahl verbaut, um immer einen guten Stand zu erhalten. Die Scharniere sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und so angelegt, dass diese absolut keine metallischen Geräusche verursachen können.

Die Stocklänge soll laut Deferegger 10 bis 15 cm kleiner als die Körpergröße gewählt werden, um auch im ausgeklappten Zustand die optimale Höhe zu haben. Jeder Stock kann somit individuell für die eigene Größe bestellt werden.

Der Pirschstock hat ein sehr klassisches und ansprechendes Äußeres, eben reines Holz. Er ist in den Farben grün oder braun erhältlich. Für den Testpirschstock wurde die Farbe braun gewählt. Im Gegensatz zu Metall entsteht am Holz kein verräterisches Blinken, wenn die Sonne scheint und macht das Wild nicht vorzeitig auf einen aufmerksam.





Am oberen sowie am unteren Ende wird der Stock mit einem breiten Gurtverschluss zusammengehalten. Eine Handschlaufe an der Oberseite gibt zusätzliche Sicherheit im steilen Gelände.

Die Auflage ist optional mit einem Gummischutz versehen, um der Waffe einen rutschsicheren Halt zu geben. Durch Lösen der Gurte und eine einfache Drehbewegung kann der Zielstock problemlos ausgeklappt und in die gewünschte Stellung gebracht werden. Das schnelle Ausklappen des Pirschstockes bedarf einiger Trockenübungen zuhause, damit es im Ernstfall auch schnell und leise von statten geht. Beim Pirschen habe ich den unteren Gurtverschluss immer geöffnet, um bei Bedarf schneller agieren zu können. Der Stock hält auch ohne den Verschluss sehr gut zusammen und das ohne zu klappern.

Überzeugt hat mich vor allem die sensationelle Verarbeitung. Hier sitzt wirklich jede Schraube am richtigen Ort und das Holz ist angenehm glatt und wirkt sehr edel.

Um beim Auseinanderklappen immer den richtigen Abstand zwischen der vorderen und der hinteren Gewehrauflage zu haben, ist zwischen diesen ein Nylonband angebracht, welches die Auflagen in einem passenden Abstand zusammen hält. Spreizt man die Beine des Pirschstockes weiter auseinander, kann dieser natürlich auch in der Höhe variiert werden und bei genügend Platz sogar in der sitzenden Position verwendet werden.

Der Pirschstock von Deferegger im Praxistest

In der Praxis überzeugte der Pirschstock durch die angenehme Handhabung und eine sichere Schussabgabe auch über weite Entfernung. Trotz der relativ dünnen Beine liegt die Waffe bombenfest in der Auflage. Angenehm ist ebenso, dass die Waffe auch alleine in dem Stock liegen kann, lehnt man diese gegen den eigenen Körper. So sind beide Hände für zum Beispiel das Abglasen frei.

Jeder der Holz als Werkstoff mag, wird auch den Pirschstock von Deferegger mögen, denn er ist wirklich auch etwas für das Auge. Sein einziger Nachteil ist, dass er sich für den Transport nicht verkleinern lässt. In einem kleinen Auto lässt er sich jedoch gut an der Beifahrerseite oder zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz verstauen.


Fazit

Als Fazit ist zu sagen, dass dem Entwickler Roland Grimm hier ein echtes Schmuckstück gelungen ist. Nicht nur die Optik, auch das Handling und die Verarbeitung sprechen für sich und bieten keinen Platz für Kritik. Dass eine individuelle Größenanpassung erfolgen kann, ist ebenfalls als durchdacht und sehr gut zu bewerten. Bei dem Deferegger Pirschstock Premium Plus handelt es sich um das Flaggschiff aus dem Hause Grimm.

Weiterhin werden Modelle für die liegende oder sitzende Position angeboten. Auch sind Ausführungen ohne Glasfaserverstärkung zu bekommen. Der Deferegger Premium Plus ist für € 139,00 (+ € 10,00 mit Gummiauflage) erhältlich. Für einen Pirschstock aus Holz und in einer solch qualitativ hochwertigen Verarbeitung ein wirklich guter Preis. Für alle die einen klassischen Pirschstock aus Holz suchen, jedoch auf die moderne vierbeinige Ausführung nicht verzichten möchten, ist der Deferegger Pirschstock Premium Plus sehr zu empfehlen.



Bezug:


www.deferegger-pirschstock.at






Anzeige

nordic_stonewood
Offizielles Profil

Das hier könnte dich auch interessieren

Deferegger Pirschstock Model Standard

Deferegger Pirschstock Model Standard

Die Palette der verfügbaren Pirsch- und Schießstöcke ist sehr umfangreich. Es gibt sie aus Kunsts...
Deferegger Pirschstock

Deferegger Pirschstock

Hallo Geartester,mein erster Beitrag hier.Ich wollte euch kurz meinen Pirschstock vorstellen. Für...
Zielstöcke für die Jagd

Zielstöcke für die Jagd

Waidmannsheil Geartester-Leser,der jagdliche Einsatz von einem Zielstock ist vielseitig. Ob bei d...
KP3 - Stalker Zielstock - schnell & stabil

KP3 - Stalker Zielstock - schnell & stabil

Ich konnte auf einer LongeRange Bahn in Dänemark den KP3 Stalker Zielstock ausgiebig auf jede Dis...

Kommentare

Carlos Sparyhawk
Carlos Sparyhawk

Kann mich nur anschließen.. hab ihn selber seit 4 Wochen und bin begeistert :-)

D.M.
D.M.

Hallo Zusammen !

Ich besitze auch den Deferegger und kann nur sagen genial Top handwerkliche Arbeit leicht und gut zu handhaben aufjedenfall weiter zu empfehlen .

Note 1

WMH Lenser

Hunting Corner
Hunting Corner

Hat ihn schon mal einer auf Drückjagden probiert?
Dafür ist er denke ich eher weniger geeignet oder?
Danke für Infos.

Sven
Sven

Hallo Gemeinde,

gestern den Pirschstock bekommen und
einfach gesagt bin begeistert.
Freue mich auf die Bockjagd.

Schinderhannes
Schinderhannes

Klasse Bericht, Danke!
Wie verhält es sich denn mit der "Feinjustierung" im Anschlag? Der Stock von Jakele hat dafür ja eine bewegliche vordere Auflage.
Wie macht ihr das beim Deferegger Stock?

WMH

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren