Hallo an alle,
das Wochenende ist bei uns doll verregnet und deshalb mache ich heute gleich den zweiten Beitrag für euch fertig! Ihr habt womöglich das gleiche Problem: Meine Waffen stehen bei mir im Keller meines Einfamilienhauses aus 1911. Es ist ein schönes Haus aber im Keller habe ich mit enormer Luftfeuchtigkeit zu kämpfen.
Waffen bekamen im Waffenschrank regelmäßig Flugrost und das ist abolut nicht zu tollerieren. Gerade mein US Waffen neigen dazu, die Farbe zu wechseln.
Ich habe viel ausprobiert, um dieses Problem in den Griff zu bekommen und habe viel gelernt, was NICHT funktioniert. Seit nunmehr einem Jahr habe ich jedoch die folgenden Produkte im Einsatz: Luftentfeuchter mit Granulat von UHU. Man hat eine einfache Plastikschale über die man ein Granulatpack platziert. Die Feuchtigkeit wird angezogen und sammelt sich in der Schale darunter. Die Kissen sind bei mir nach ca 6 Wochen verbraucht und müssen nachgekauft werden. Ich habe einen großen im Kellerraum sowie jeweils einen Pack in meinen Waffenschränken. Vorbei ist es mit dem zerstörerischen Flugrost...
Einziger Nachteil ist der Preis für die Granulatpacks. Das Starterset ist relativ günstig aber dann... Das folgt ungefähr der gleichen Preisstrategie wie bei Nassrasierern und Druckern ;-) Sei es drum, die Dinger funktionieren und mir ist es schon was wert, meine Waffen lange zu erhalten... Tipp zum Schluss: Wartet nicht, bis die Schalen überlaufen, bevor ihr sie aus dem Waffenschrank holt. Sollte sie euch auch einmal runter fallen, habt ihr es mit einer ziemlich eckelhaften Soße zu tun.
Dsa Starterkig gibt es hier für 6,79 Euro:
LINK
Kommentare
Hey Oberjäger, hast es es mal mit Katzenstreu versucht?
Einfach einen Socke, halb gefüllt mit Katzenstreu, zugeknotete in den Waffenschrank gestellt.
Das wirkt bei mir wahre Wunder!
Das glaube ich erst, wenn ich es hier mit Bilder bei Geartester sehe ;-) Bin gespannt! Dir WMH!!