Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

Das 1,1-8x30 Zeiss Victory V8

Anzeige

Auch wenn ich nicht mehr ganz zum jungen Eisen gehöre, dachte ich mir ich teile auch mal meine Erfahrungen zum Thema Jagdausrüstung mit der Geartester-Community.Wir alle sind geprägt von den ersten Erfahrungen die wir in Zusammenhang mit der Jagd machen. So war es bei mir der erste Ansitz mit meinem späteren Jagdmentor, der mich auf die Marke Zeiss prägte. Erstaunt über die Bildqualität auch in der Nacht war die Entscheidung klar und auch mein erstes Glas nach dem bestehen des Jagdscheins wurde ein Zeiss Zielfernrohr.

Mittlerweile hat sich vieles im Bereich Optiken getan. Ob größeres Sehfeld, die Feinheit der Leuchtpunkte oder die verschiedenen Vergrößerungen für die unterschiedlichen Jagdarten. Da ich in einem Gebiet jage, wo viele Drückjagden hauptsächlich auf Schwarzwild stattfinden, habe ich mir vor 2 Jahren das damals neue Victory V8 in 1,1-8x30 für meine Drückjagdwaffe zugelegt.


Fakten

  • Vergrößerung 1.1 x 8 x
  • Wirksamer Objektivdurchmesser 10.9 mm 30 mm
  • Austrittspupillendurchmesser 9.9 mm 3.8 mm
  • Dämmerungszahl 3.5 15.5
  • Sehfeld auf 100m 39.5 m 5.3 m
  • Objektiver Sehwinkel 22.2 ° 3 °
  • Dioptrien-Verstellbereich +-3.5 | 2 dpt
  • Augenabstand 95 mm
  • Parallaxfrei 100 m
  • Quadratischer Verstellbereich auf 100m cm
  • Verstellung pro Klick auf 100m 1 cm
  • Mittelrohrdurchmesser 36 mm
  • Okularrohrdurchmesser 46 mm
  • Objektivrohrdurchmesser 36 mm
  • LotuTec® Ja
  • Stickstofffüllung Ja
  • Wasserdichtigkeit 400 mbar
  • Funktionstemperatur °C | + °C
  • Länge 303 mm 


Praxiserfahrungen

Vor allem die Vergrößerung ist für mich eins der Hauptargumente für das Zeiss Victory V8 1,1-8x30, selbst auf engen und kurzen Schneisen wo man jede Sekunde zum sauberen Ansprechen benötigt bietet das Zielfernrohr die perfekten Gegebenheiten. Sitzt man auf der nächsten Jagd dann in einem Bereich am Feld oder das Wild zieht auf weitere Entfernung am Stand vorbei, passt man dementsprechend die Vergrößerung an. Die 10 Millimeter große Austrittspupille ermöglicht ein schnelles Anschlagen und ist ideal für die Zielerfassung mit offenem Auge. Ein weiteres Merkmal was mich bei diesem Glas wirklich überzeugt ist das Absehen.

In dem Zielfernrohr befindet sich das Drückjagdabsehen 54 von Zeiss. Dieses ist eine Weiterentwicklung des Absehen 0 und ist für das schnelle und bewegte schießen durch die minimale Zielabdeckung meiner Meinung optimal. Es besitzt neben dem feinen horizontalen Faden ein Kreuz, in welchem der ultrafeine Leuchtpunkt sitzt. Die horizontale Linie dient  zur Höhenkorrektur beim Mitschwingen und schützt vor dem Verkanten der Waffe. 


Fazit

Zeiss hat mit dem Victory V8 definitiv ein tolles Produkt für die Drückjagd im Sortiment mit der gewohnten Qualität und dem dahinterstehenden Service. Für alle die, die keine Kompromisse machen wollen und ein Zielfernrohr suchen was ihnen auf Drückjagd oder der Pirsch gute Dienste leistet, haben mit diesem Glas definitiv den perfekten Begleiter.

Preislich liegt das Zeiss Victory V8 1,1-8x30 im Internet mittlerweile  bei 1995 bis 2400€ und liegt damit natürlich eher im hochpreisigen Segment. Ich freue mich jetzt schon wieder auf die anstehenden Erntejagden sowie Drückjagdsaison und hoffe meine persönlichen Erfahrungen konnten euch weiterhelfen.


Waidmannsheil

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Leupold VX6 1-6x24 Drückjagdglas

Großes Sehfeld, niedrige Montage und einen Vergrößerungsbereich der auch den Schuss auf ein sehr...
Drückjagdglas Delta Optical Titanium 1-5.8 x 24

Drückjagdglas Delta Optical Titanium 1-5.8 x 24

In Deutschland dürften in Jägerkreisen sicher die bekannten Premiummarken, wie Zeiss, Schmidt &am...
Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Geco 1-6x24 IR Drückjagdglas

Moin Moin und WaidmannsheilBei der Wahl der Drückjagd-Optik für die Helix hatte ich mich anfangs ...
Zeiss V8 2.8-20x56 ASV

Zeiss V8 2.8-20x56 ASV

Als ich vor die Frage gestellt wurde, welche Optik meine neue Helix schmücken sollte hatte ich Fr...

Kommentare

Venatrix
Venatrix

Super erster Bericht👌 Wir alle kennen es glaube, dass uns gewisse Marken einfach vom Anfang an begleiten. Das Glas wäre mir persönlich etwas zu hochpreisig du erklärst aber sehr schön seine Vorteile und sein Einsatzgebiet. Waidmannsheil weiterhin

Rolf Schneider
Rolf Schneider

Hallo,

ich bin auch bekennender Zeiss Liebhaber und habe mir das selbe ZFR auf mein Doppelbaby gegönnt, der Blick dadurch ist einfach gigantisch.

Gruß
Rolf

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren