Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

CASO VC10 Vakuumiergerät - Günstig aber nicht billig

Anzeige

Moin Moin liebe GearTester,

rechtzeitig zur bald aufgehenden Bockjagd habe ich meine Küche um ein wirklich nützliches Tool erweitert. Es gab hier schon mal einen Testbericht über einen Vakuumierer, der allerdings eher im oberen Preissegment angesiedelt war. Für mich und mein Studentenbudget Grund genug, um in die komplett andere Richtung zu gehen und im "günstigeren" Preissegment zu fischen. Bei meiner Suche bin ich auf die Firma CASO gestoßen, die vom Hobby- bis zum Profibereich mit ihren Geräten alles abdeckt.

Warum das CASO VC10?

Bei meiner Entscheidung standen vor allem der Preis, die Funktionalität und die Größe im Vordergrund. Der CASO VC10 ist das kleinst mögliche Modell aus der VC Reihe und bietet prinzipiell die gleichen Funktionen, wie viele andere Vakuumiergeräte auch. Allerdings werden bei der Leistung Abstriche gemacht. So vakuumiert der VC10 mit 90 Watt, während der große Bruder (VC 100) schon mit 120 Watt trumpht und dann auch direkt statt 9L ganze 12L weghaut. Die Schweißnaht von 30cm, die der VC10 setzt, reicht in der Regel auch für etwas bereite Stücke Wildbret, wobei es bei Keulen von stärkerem Wild schon schwieriger werden könnte.

Diesen Rehrücken hatte ich vorher noch im Gefrierbeutel verpackt und nach dem Kauf direkt besser "verpackt"


Für mich reichen 90 Watt und 9L aber absolut und der Praxistest zeigt, dass man mit der CASO Vakuumiergerät nicht nur kleine Steaks oder Gulasch portionieren und vakuumieren kann, sondern das Gerät auch beispielsweise einen Rehrücken ohne Probleme wegsteckt. In jedem Falle ist das Ergebnis tausend Mal besser, als wenn man sein Wildbret einfach "nur" mit einem Gefrierbeutel verpackt. Was bei mir noch auf der Liste steht sind Unterlegpappen, die ein Durchstechen der Knochen verhindern.

Das Ergebnis nach dem Vakuumieren.


Ich habe die Vakuumierbeutel auf Rolle gekauft, was bedeutet, dass ich die Länge des Beutels selber wähle. Man schneidet einfach den gewünschten Abschnitt ab und verschweißt die eine Seite. In der Bedienung ist CASO VC10 denkbar einfach und lässt sich darüber hinaus auch gut reinigen, da die Tasten spritzwassergeschützt sind.


Fazit

Alles in einem finde ich, dass das CASO VC10 Vakuumiergerät für schlappe 59,99€ in Funktion, Verarbeitung und Ergebnis bei mir mehr als überzeugt hat! Wer regelmäßig größeres Wild streckt, sollte jedoch überlegen ein größeres Modell mit breiterer Schweißnaht zu nehmen.

Mein Tipp für alle Jungjäger und Einsteiger -> kaufen! Aktuell gibt es das Gerät für den oben genannten Preis hier:

zu kaufen.

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Allpax Vakuumiergerät

Allpax Vakuumiergerät

Seit Jahren verwerte ich viel anfallendes Wildbret selber und auch aus dem Hausgarten (Gemüse, Ob...
Vakuumiergerät CASO VC 10 - für die professionelle Konservierung von Wildfleisch

Vakuumiergerät CASO VC 10 - für die professionelle Konservierung von Wildfleisch

Nachdem man erfolgreich ein Stück erlegt und es fachgerecht zerwirkt hat, steigt die Vorfreude au...
Das Vakuumiergerät für Jäger – Caso FastVac 4000

Das Vakuumiergerät für Jäger – Caso FastVac 4000

Das Vakuumiergerät für Jäger – Caso FastVac 4000 Das wertvollste Produkt das durch die Ja...
La.Va V200 - Der VW Golf unter den Vakuumiergeräten

La.Va V200 - Der VW Golf unter den Vakuumiergeräten

Moin Moin an alle Geartester und vor allem WILDFLEISCHVERZEHRER!!!Ich möchte euch meine liebste (...

Kommentare

Rüdiger Petroll
Rüdiger Petroll

Ich besitze auch den v10 und den vc100. Beides sind top Geräte, die für den Preis unschlagbar sind. Wenn die mal den Geist aufgegeben werde ich mir den vc200 gönnen, da der ein integriertes Fach für die Rollen hat. Alles in allem sind diese Geräte für den normalen Haushalt einfach top. Schöner Bericht der meine Erfahrungen widerspiegelt!

Jonas Reinhardt
Jonas Reinhardt

Schön, dass sich meine Erfahrung so bestätigt und du ebenso gut mit dem Gerät arbeitest. Der VC200 ist natürlich noch mal eine andere Hausnummer, die dann aber auch wieder deutlich mehr Professionalität in die Küche bringt. Gerade bei größeren Mengen oder Keulen (ich denke da an den sich anbahnenden Mond und einen deftigen Überläufer), könnte ein Upgrade ganz nett sein. Hoffentlich halten deine Geräte noch lang, aber sollte dem nicht so sein, freue ich mcih auf deinen Bericht zum VC200! :-)

WALDFEIN Hunting & Shooting
WALDFEIN Hunting & Shooting

Seit einigen Jahren benutze ich das VC100 und bin sehr zufrieden. Gute Vakuumierleistung sehr gute Doppel-Schweißnaht. Allerdings sollte man auch nicht an den Beutel sparen und welche mit guter Struktur nehmen.
Bei meinem Gerät war nach Ablauf der Garantie ein Teil des Verschlusses angebrochen, habe es dann zur Reparatur an Caso-Germany geschickt. Musste nur eine kleine Servicepauschale zahlen und habe ein Komplett neues Gerät zurück bekommen. Der Service hinter den Produkten stimmt also auch!

Totto
Totto

Moin,

habe mir das Gerät aufgrund dieses Berichtes und der vielen positiven I-netbewetungen zugelegt. Der Preis ist im Vergleich zu den "üblichen Verdächtigen" ja sensationell günstig.

Beim auspacken viel mir das sehr leichte Gerätegewicht auf. Bin mal gespannt wie lange das alles hält.

Die ersten Vakumierergebnisse sind aber überraschend gut! Das Gerät macht genau das, was es soll.

Top P/L-verhältnis

Wh
Totto

jagd_osterzgebirge
jagd_osterzgebirge

Ich hab ihn mir gestern aufgrund deines Berichtes auch gekauft, vor allem, weil ich in Zukunft marinierte Fleischstücke so lagern will. Ich hab ihn dann heute gleich mal mit Wildschweingulasch und Steaks von meinen Eltern getestet und bin 100% zufrieden! Danke für den Tipp!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren