Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉
Jetzt hier Tickets sichern und dabei sein!

Browning BAR 2 Selbstladebüchse
Von Christian Süß am 20. Dezember 2017 in Büchsen, Erntejagd, Drückjagd

Anzeige

Heute möchte ich euch gerne meine Drückjagdwaffe vorstellen. Es handelt sich um eine Browning BAR 2 Selbstladebüchse im Kaliber 9,3x62.


Handhabung & Schussleistung

Ich habe mir diese Büchse 2015 gebraucht zugelegt, da ich mit meinem Repetierer, wo mir der Schaft etwas zu kurz ist, nur schlecht auf flüchtiges Wild schießen konnte. Die Browning passt mir perfekt und ist mit 102 cm angenehm kurz. Sie ist nicht zu schwer und nicht zu leicht und ist perfekt ausbalanciert. Im starken Kaliber 9,3x62 lässt sie sich sehr angenehm schießen, mit weichem Rückstoß.  Ich habe die Waffe mit einem Drückjagdglas auf 50 Meter Fleck eingeschossen und sie trifft Loch in Loch. Im Schießkino und auf der Jagd habe ich schon fast 500 Schuss mit ihr verschossen und hatte noch nie Ladehemmungen oder sonstige Fehlfunktionen. 

Die Browning BAR 2 besitzt ein herausnehmbares 2 Schuss Einsteckmagazin sowie eine Abzugsicherung am Abzugbügel. Der Abzug lässt sich Butterweich betätigen. Nach dem Verschuss der letzten Patrone bleibt der Verschluss offen. Ist kein Magazin eingesteckt, kann man den Verschluss durch einen Hebel auch einrasten lassen. Auf dem Lauf ist ein kontrastreiches Fluchtvisier angebracht. Die Waffe ist ein Gasdrucklader und auch absolut robust und unanfällig.


Preis & Verfügbarkeit

Ich habe damals für die Waffe auf Egun ohne Glas und Montage 750 € bezahlt. Immer wieder werden die Browning BAR's sowie ihr Vorgängermodell gebraucht für zwischen 500€ bis 1200€ je nach Ausstattung und Kaliber angeboten. Die gängigsten Kaliber sind bei den Angeboten meist 308 Win. , 30-06 , 7mm Rem. Mag. , 300 Win. Mag. , 338 Win. Mag. und 9,3x62.


Fazit

Viele meiner Jagdkollegen sagen das die Browning-Selbstlader die besten auf dem Markt seien, was ich nur bestätigen kann. Selbst bei Selbstladebüchsen wie der Sauer 303, kam es bei mehreren Kollegen regelmäßig zu Ladehemmungen!

Ich bin echt begeistert von der Browning BAR 2 und werde sie nie mehr hergeben! :)


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Browning Bar LT Tracker HC

Browning Bar LT Tracker HC

Hallo und Waidmannsheil liebe Geartester-Leser,Zuerst möchte ich mich einmal kurz vorstellen, da ...
Sauer 303 Synchro XT in .308 Win

Sauer 303 Synchro XT in .308 Win

Sauer 303 Synchro XTSelbstladebüchsen sind in der heutigen Zeit zu einemfestetablierten Werkzeug ...
Browning X-Bolt in .308 win

Browning X-Bolt in .308 win

Moin Geartester,ich bin zwar gerade erst der Community beigetreten, möchte aber gleich meine Waff...
Umbau meines 98er zur Drückjagdwaffe

Umbau meines 98er zur Drückjagdwaffe

Alles begann vor ca. 4 Jahren, damals beschloss ich mir eine Drückjagdwaffe im Kaliber 9,3x62 zu...

Kommentare

Huntingpepse
Huntingpepse

Ich habe meine Browning (300 win mag ) gestern bekommen und bin schon auf den ersten Reviertest gespannt.Gewöhnungsbedürftig ist,das der Verschluss ohne eingestecktes Magazin nicht einrastet.Mit ein bisschen Übung sollte das aber auch kein Hindernis sein.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren