Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Bravecto für einen Zeckenfreien Hund
Von Max Mayrhuber am 25. Juni 2018 in Jagdhunde

Anzeige

Über Mittel gegen Zecken haben wir hier in letzter Zeit viel lesen können. Von der Chemiekeule bis zum rein Pflanzlichen Mittel war alles dabei. Aber dennoch möchte ich euch hier eine weitere Möglichkeit, speziell den Hund Zeckenfrei zu halten, vorstellen.

Es heißt Bravecto und ich würde es definitiv als Chemiekeule einordnen. Warum tue ich meinem Hund so etwas an? Könnte man sich jetzt fragen. 1. Wir leben in Baden-Württemberg in einem Hochrisikogebiet was Zecken und ihre übertragbaren Krankheiten (FSME und Borreliose) angeht. 2. Wir sind hier Täglich im Wald und auf den Wiesen unterwegs und man muss, ohne jetzt zu übertreiben, nach Spaziergängen oft um die 12 Zecken vom Hund sammeln. Und 3. was soll ich lange reden das Mittel wirkt.

Die Anwendung von Bravecto

Der Hund bekommt eine Kautablette welche dann die Wirkstoffe an den WauWau abgibt. Der Schutzeffekt von der Bravecto Kautablette hält dann ungefähr drei Monate. In diesen drei Monaten gehen schon mal wesentlich weniger Zecken auf den Hund, und die wenigen Tiere welche es doch wagen sollten Fiffi zu stechen, sterben ab und können mühelos entfernt werden.

Man sollte den Hund nach den Spaziergängen noch nach krabbelnden Zecken absuchen. So kann man auch die letzten paar Zeckenstiche vermeiden und FSME, welches ja im Speichel der Zecke sitzt und somit schon durch den einfachen Stich übertragen werden, vorgebeugen.

Die Verträglichkeit von Bravecto

Bravecto steht, wie alle Chemiekeulen, bei Anwendern biologischer Mittel in Kritik. Grund dafür ist eine Hetzkampagne auf Facebook gegen das Mittel nachdem RTL einen negativen Bericht gesendet hat.

Aber der Tierarzt kann aufklären und meine Tierärzte empfehlen Bravecto für Hunde welche viel draußen und in gefährdeten Gebieten sind auch weiterhin. Die angegebenen Nebenwirkungen möchte ich aber nicht verschweigen. Lediglich 1 von 1.000 Tieren quittiert das Mittel mit: leichten und vorübergehenden Darmbeschwerden. Und in die Kategorie sehr selten sprich 1 von 10.000 Hunden reagiert mit: neurologischen Symptomen (Epileptische Anfälle).

An dieser Stelle sei zu erwähnen das das alles in der Packungsbeilage auch nachzulesen ist und jeder der jetzt aufschreien möchte sollte mal die Packungsbeilage von manchen Medikamenten durchlesen welche wir Menschen geradezu selbstverständlich zu uns nehmen. Bravecto wird weltweit vertrieben und wurde im Rahmen der Zulassung von 72 Arzneimittelaufsichtsbehörden geprüft.

Auch deswegen nutzen sowohl meine Freund mit Hunden als auch ich das Mittel guten Gewissens als auch problemlos und sind voll und ganz zufrieden.

Die Vorteile von Bravecto 

Im Gegensatz zu anderen Mittelchen hat Bravecto klare Vorteile. Im Gegensatz zu Tropfen welche in den Nacken eingerieben werden oder Halsbändern hält Bravecto wesentlich länger und kann nicht ins Wasser abgegeben werden wenn der Hund schwimmt und kann somit auch kein Fischsterben verursachen wie so manch anderer Wirkstoff welchen man von außen anwendet.

Desweiteren sondert der Hund nach der Anwendung mit Bravecto keinerlei (Hundeuntüpischen) Geruch ab und macht das Fell des Hundes auch nicht Ölig oder spröde.

Also für alle die auf ein starkes Mittel zurückgreifen müssen weil sie mit dem Hund Tagtäglich im Busch unterwegs sind ist Bravecto definitiv eine empfehlenswerte Alternative.


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Interpit Zeckenspray - natürlicher Zeckenschutz

Interpit Zeckenspray - natürlicher Zeckenschutz

Nachdem mein Kopov ein ziemlicher "Zeckenmagnet" ist und wir in den letzten 5 Jahren schon viele ...
Mit Knoblauch gegen Zecken

Mit Knoblauch gegen Zecken

Hallo liebe Geartester. Als Jäger muss man wohl oder übel mit Zecken leben. Aber dreckige Mis...
Zeckenstopp mit einem Fussel-Roller

Zeckenstopp mit einem Fussel-Roller

Horrido Zusammen,heute wieder ein kleiner Tipp gegen Zecken aus der Praxis von mir: Zeckenstopp m...
ENVIRA Zeckenspray

ENVIRA Zeckenspray

Hallo Geartester Community, in Nordhessen habe ich die letzten Jahre schon immer sehr viele Probl...

Kommentare

Franz Baumann
Franz Baumann

Habe bei mir im Revier die Fuchsräude, die sich - wieder einmal - auf einen Hund übertragen hatte. "Angenehmer" Nebeneffekt von Bravecto ist, dass das Mittel auch gegen Milben hilft. Erst nach ca. 14 Tagen, dann aber länger, als die spot on, die ich vorher verwendet hatte.

go4hunt
go4hunt

Wir haben sowohl unserem DK-Rüden als auch unserer DD-Hündin Bravecto gegeben und können nur Positives berichten. Keine Nebenwirkungen und zuverlässige Abwehr gegen Zecken.

Max Mayrhuber
Max Mayrhuber

Ja das Mittel hilft halt gegen alles was sticht und beißt. Ich bin begeistert sonst hätte ich den Bericht nicht geschrieben

Uwe Huper
Uwe Huper

Kann ich nur bestätigen. Das ist ein sehr zuverlässiges Mittel - nicht nur gegen Zecken.
Mein Hund verträgt es bisher hervorragend und ohne Nebenwirkungen.
Das Mittel ist zwar nicht billig - aber es lohnt sich allemal........

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren