Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

Boresnakes - die schnelle Laufreinigung

Anzeige


Moin Moin und Waidmannsheil liebe Geartester-Gemeinde

Wer kennt das nicht; die nervige Laufreinigung mit dem sperrigen, ewig an der Waffenschrank-Tür klappernden Putzstock und das Wechseln zwischen Bürste-, Filz- und Tuch-Aufsatz mit den filigranen Mini-Gewinden... Nachdem mir ein guter Bekannter vor geraumer Zeit die "BoreSnake" vorgestellt hatte, entledigte ich mich umgehend von meinem Putzstock-Arsenal.






Anwendung

Boresnakes sind Reinigungs-Schnüre, die eine Bronzebürste und ein "Reinigungstuch" vereinen.






Am Ende der Bore Snake ist ein Messinggewicht. Dieses erleichtert das Einführen in den Lauf ungemein.





Ist die BoreSnake erfolgreich eingeführt und das Messinggewicht schaut zum Lauf heraus heißt es nur noch "kräftig ziehen" und der Lauf ist blank. Auf das hintere Ende können bei Bedarf einige Tropfen Waffenöl aufgetragen werden.





Die kleinen Helferlein gibt es sowohl für die gängigsten Büchsenkaliber als auch für Schrot- und Pistolenkaliber.




Zusammengerollt nehmen Sie kaum Platz weg. Ich habe immer eine im aktuell geführten Kaliber im Rucksack EDC. Wird's auf der Jagd mal nass oder es ging in dichtere Gefilde ziehe ich den Lauf vor dem Verstauen der Waffe im Koffer einfach einmal durch und kann einen "Haken dran machen".




Reinigung des Bore Snake

Für die Reinigung schmeiße ich die Snake einfach in eine Socke und gebe sie mit in die Waschmaschine. Die Socke verhindert, dass sich die Schnur irgendwo verheddert oder das Messinggewicht durch die Beschleunigung Schaden anrichten kann.



Ausführungen

Die Originale der Firma Hoppe liegen preislich bei 19,99€, auf Amazon gibt es die preisgünstigere Alternative aus Fernost für unter 6,-€. Ich besitze sowohl das Original, als auch den Nachbau (seit über einem Jahr) und konnte was das Reinigungsergebniss und die Strapazierfähigkeit angeht bisher noch keine bedeutenden Unterschiede feststellen.



Für mich bleiben die "Schlangen" die Nummer1 was Laufreinigung angeht: Kostengünstig, schnell & einfach.

Horrido und Waidmannsheil






Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Waffenpflege mit Produkten von G96

Waffenpflege mit Produkten von G96 Anzeige

In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es zwei Arten von Jägern. Die, die ...
Shotgun Cleaner von Shooters Choice: Sauberer kriegt man seine Flinte nicht

Shotgun Cleaner von Shooters Choice: Sauberer kriegt man seine Flinte nicht

Hallo zusammen,ich reiche einen kurz und knappen Bericht ein, da lange Worte nicht notwendig sind...
Laufreinigung mit der "Bore Snake"

Laufreinigung mit der "Bore Snake"

Laufreinigung schnell und einfach mit der "Bore Snake"! Seht selbst:
Endoskopkamera zur Laufinspektion/Waffenpflege

Endoskopkamera zur Laufinspektion/Waffenpflege

Hallo Geartester,wer genau wissen will, wie es um den (Pflege-) Zustand des Lauf-Inneren seiner B...

Kommentare

Timo Nachname
Timo Nachname

Zwei kleine große Korrekturen:
Diese 'Boarsnake' (Keilerschlange) heißt eigentlich 'Boresnake' (Bohrungsschlange).
Von einer Verwendung beim reifen Keiler würde ich nämlich grundsätzlich absehen! 😂

Und das 'Bleigewicht' ist aus Messing...

huntingfelix - unterwegs im Revier
huntingfelix - unterwegs im Revier

Danke😁Autokorrektur von Word und Unkenntnis führten zu diesen Fehlern😁 🙈

Timo Nachname
Timo Nachname

Vielleicht solltest den Artikel nochmal orthographisch überarbeiten (angefangen beim Titel) ;-)

Ansonsten geb ich dir absolut recht. Ich nutze das Teil auch und bin zufrieden. Praktisch und gut!

Wolf Be
Wolf Be

Gefällt mir. Ich nutze die Snake auch, jedoch ist diese Art der Reinigung in diversen Foren etc. hart diskutiert bis verpönt. Nachvollziehen kann ich das nicht wirklich.

Michael Linkenbach
Michael Linkenbach

Ich nutze die Boresnake auch, aber nur für das Reinigen nach dem Schießen und ggf. zum entölen.
Aber die Boresnake ersetzt nicht die intensive Reinigung mit Putzstock, Bronzebürsten und Patches. Ich reinige meine Jagdwaffen mindesten(!) einmal im Jahr intensiv. Meine Sportwaffen die naturgemäß mehr geschossen werden teilweise nach jedem Schießen.
Da kommt noch Zeug raus das die Boresnake niemals lösen kann.

N B
N B

Ich kann mich beiden Vorrednern nur anschließen.
Die Boresnake ist super für den Jagdrucksack. Feuchtigkeit oder leichte Verschmutzung im Lauf kann schon mal ein frühzeitiges Jagdende bedeuten. Da hilft diese platzsparende Lösung auch gut weiter.
Doch wenn z.B. ein Schießkinobesuch auf dem Programm stand, reicht die Reinigungsleistung bei weitem nicht aus. Habe den Versuch selbst schon hinter mir.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren