Hallo und
Waidmannsheil liebe Geartester,
heute möchte ich
euch gerne meine preiswerte aber optisch sehr schöne Bockdoppelflinte von Akkar
vorstellen: Die BDF AKKAR SILAH Churchill
Hunting 12/76 LL71cm BLACK
Technische Daten:
-Kaliber
12/76
-Ejektor
-umschaltbarer
Einabzug
-Stahlsystemkasten
mattschwarz
-7mm
Laufschiene
-rotes
Fiberglaskorn
-Stahlschrotbeschuss
-Wechselchokes
-Riemenbügel
-Nussbaumschaft
-Kaliber
12/76
-Lauflänge
71cm
-Gewicht
3,25Kg
Im Test:
Akkar Flinten sieht
man ja nun nicht all zu oft. Doch nur weil diese Marke bisher nicht so bekannt
in Deutschland ist, muss sie ja nicht unbedingt schlecht sein. Der Preis
überzeugte mich zu einem Kauf und bisher habe ich diesen Kauf noch nicht
bereut.
Gerade als Einsteiger oder Jungjäger ist das eine erschwingliche Flinte, mit der man sich auch allein optisch wirklich sehen lassen kann. Sowohl auf dem
Stand bei Trap oder Skeet, als auch bei der Jagd hat mich diese Flinte noch nie
enttäuscht oder im Stich gelassen.
Es gibt viele
vergleichbare Flinten in diesem Preissegment. Allerdings war diese Akkar Flinte
die Einzige, die SOWOHL einen Ejektor ALS AUCH einen Einabzug hatte. Das hat
mich damals zum Kauf überzeugt obwohl mir die Marke vorher auch unbekannt war.
Anfänglich waren
meine Erfahrungen mit der Waffe nur von positiver Natur, allerdings ging es
dann auch mal bei schlechtem Wetter auf die Jagd. Hierbei ergab sich das
Problem, dass man auf dem unbehandelten Schaftholz Wasserflecken sah, wodurch
das Holz auch etwas aufquoll. Der nächste Gang war daher zum Büchsenmacher der
den Schaft abgeschliffen und versiegelt hat.
Inzwischen ist es
aber bei Akkar so, dass die Holz-Flinten mit Oil-Finish verkauft werden,
wodurch sich dieses Problem erübrigt. Man erkennt es aber auch mit bloßem Auge,
so war meine Flinte anfänglich vom Holz her komplett matt. Ist die Flinte
behandelt so glänzt der Schaft. Darauf sollte man beim Kauf unbedingt achten damit
man auch lange Freude an der Waffe hat.
Was auch sehr
angenehm und erwähnenswert ist, dass man den Abzug „umschalten“ kann, man kann
also selbst wählen, welcher Lauf zuerst schießt. Mit dieser Funktion konnte ich
mir in Verbindung mit den Chokes und verschieden Munitionsarten so
zusammenstellen, um somit auf verschiedene Jagdsituationen und Wildarten
reagieren zu können.
Fazit:
Eine sehr günstige
und auch optisch wirklich schöne Flinte, die keine Wünsche offen lässt. Wichtig
wäre aber darauf zu achten, dass das Schaftholz behandelt wurde, damit man auch
im Regen auf die Jagd gehen kann. Diese Problematik wurde aber schon vom
Hersteller durch das Oil-Finish behoben.
Wer eine günstige
(Zweit-) Flinte sucht, oder sich als Jungjäger nichts gebrauchtes, aber was für
den kleinen Geldbeutel zulegen will, liegt mit der Flinte genau richtig.
Zu erwerben wäre die Flinte für rund 850€ zum Beispiel hier.
Kommentare
Ich muss sagen, für den Preis und in meinem normalen Jägerleben werde ich nicht auf 6000 Schuss kommen und ich hab hoffentlich noch ein paar Jahre. Jeder hat seine Meinung, bei Sportflinten würde ich auch keine Flinte kaufen die hunting im Namen trägt...
Sorry, hatte nicht erwähnt, dass es sich um eine Sporting handelt.
Ok, ja das tut mir dann Leid für dich, aber ich bin mit meiner Flinte super zufrieden und führe sie seit guten 6 Jahren jetzt. Besitze zwei Flinte der Marke und hatte noch keine Probleme...