Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Billiges aber effektives Drückjagdtraining! Denn nach der Saison ist vor der Saison...

Anzeige

Nach der Drückjagd ist vor der Drückjagd, liebe Geartester Freunde! Aus diesem Grund stelle ich ungeachtet der nicht vorhandenden Saison meine liebste Übung zur Vorbereitung auf eine Drückjagd hier vor:


Warum Trockentraining?

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das erst die perfekte Abzugskontrolle zu guten Resultaten auf der Bewegungsjagd führt. In meinen Anfangstagen hatte ich mit Mucken und Reissen so meine Schwierigkeiten und genauso bescheiden, waren meine Ergebnisse. Erst mit einem moderateren Kaliber und viel Training hat sich das gebessert. Neben natürlich Keiler und Kino, ist die Trockenüberung sehr effektiv und vor allem kostengünstig. Meine Lieblingsübung zur Saisonvorbereitung ist die folgende:


Trainingsablauf

Ihr fahrt mit der gespannten aber ENTLADENDEN Waffe eine Linie entlang und setzt euch zwei Markierungen, zwischen denen der "Schuss" raus soll. Diese Linien kann man sehr gut auf eine Weisse Wand aufbringen, in dem man ein dickeres Band oder Klebeband dafür nimmt. Entscheident ist, das ihr euch selber überprüft, ob ihr bei der "Schussabgabe" weiter in Bewegung bleibt und vor allem, ob ihr nach unten reißt. Das Absehen muss sauber ohne Höhenschwankung weiter die Linie entlang fahren. Ihr werden staunen, was das für eine Herausforderung sein kann.


Am besten geht das Trockentraining es noch, wenn ihr zu zweit seid und ein Kollege die Laufmündung im Auge behält. So habe ich meine Abzugskontrolle enorm gesteigert und meine jagdlichen Resultate auch. Grade für einen wie mich, der nicht jedes Wochenende auf zwei Jagden sein kann, eine super Übung vor und während der Saison. Ich weise nochmals darauf hin, auch wenn es hier in dieser Community hoffentlich unnötig ist, Waffe muss entladen sein, bitte 100% prüfen!!! Und wenn die Mutter über die Tapete schimpft, nehmt beim nächsten mal die Lösung ohne Klebeband ;-)



Euch ein schönenen Sonntag in der jagdarmen Zeit, wünscht der "Oberjäger"....


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Der Range Buddy – mein neuer Trainingspartner

Der Range Buddy – mein neuer Trainingspartner

Hallo Lieber Geartestergemeinde,ich bin der Thom. Bisher habe ich überwiegend passiv Inhalte hier...
Tipps und Tricks zum Thema „Mucken“

Tipps und Tricks zum Thema „Mucken“

Horrido liebe GearTester. Ich komme gerade vom Schießstand und mir fällt dort immer wieder au...
Improvisierte Anschlagarten

Improvisierte Anschlagarten

Hallo liebe GearTester. Wer kennt es nicht: Man ist unterwegs zum/ vom Ansitz, die Waffe über de...
Geartester Award März 2023
Trockentraining für Zuhause

Trockentraining für Zuhause

Kennt ihr das auch? Im Februar und März steht die Büchse erstmal gereinigt im Schrank. Bevor es i...

Kommentare

Finn Förster
Finn Förster

Geniale Idee - Simpel und einfach, bitte mehr davon!

Dreispross Kanal
Dreispross Kanal

Und das Ganze im Büro ;-) . Im Ernst...guter Tip. Ein Jagdfreund erzählt immer von seinem Lehrprinzen, der stundenlang auf der Terrasse gesessen und dabei das saubere Betätigen des Abzuges geübt haben soll. Er sei ein Meisterschütze gewesen.

stefan schmidt
stefan schmidt

Zur nächsten Beschriftungsfirma/folienverarbeitenden Firma gehen und so genannte Dekofolie/Folie in Messequalität abschwatzen (kann auch gern älter sein bringt der Firma dann nicht mehr viel für Kunden und müsstens eigentlich wegschmeissen), die Folie läßt sich leicht und rückstandsfrei wieder lösen (es sei denn sie hängt ewig dran).
Oder eben auch in eben selben Firmen ne Rolle 5cm Breit "application tape" erwerben und mim Edding seine Gemarkungen setzen.....

Martin Labude
Martin Labude

Servus
Das ist echt ne klasse idee, super Beitrag!

Thomas Peters
Thomas Peters

Zu dem Thema gibt es mittlerweile ein ganzes Buch (kostenlos). Mit Trainingsplänen, Anleitungen für kostenlose Schießkinos zu Hause etc.: https://www.moderne-schiesslehre.de/shop/lehrmaterial/buecher/ebook-training-fuer-die-drueckjagd?c=61

Auf der Seite findet man auch kostenlose Zielscheiben zum ausdrucken und weitere Anleitungen für das jagdliche Schießen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren