Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Aufbrechen leicht gemacht: Die Gartenschere

Anzeige

Hallo Ihr Lieben!

Heute möchte ich Euch einen meiner Lieblings-Hacks vorstellen.

Der ein oder andere kennt mich vielleicht schon, alle anderen sollen sich herzlich eingeladen fühlen, mich einmal auf meinem Blog www.janasjagd.blogspot.de besuchen zu kommen.


Vorwort

Immer wieder lese ich von Leuten, die beim Aufbrechen das Schloss noch öffnen, und nicht Ringeln. Ringeln wird immer beliebter, ich kann jedoch jeden verstehen, der sagt, er möchte lieber auf die altbewährte Methode aufbrechen. Ich persönlich öffne das Schloss auch lieber: Man hat ein bisschen mehr "Arbeitsfreiheit" und kann besser sehen, ob auch wirklich alles raus und schön sauber ist.


Das Problem

Das Schloss ist nicht immer leicht zu öffnen. Während einige sich mit einem Messer abplagen, welches im Anschluss stumpf ist, nehmen andere eine Knochensäge zu Hilfe. Der Nachteil hierbei: Die Knochensplitter setzen sich im Keulenfleisch ab.


Die Lösung - Gartenschere

Mein Lieblingswerkzeug ist daher für diesen Zweck eine Gartenschere.

Die Keulen werden bis zum Schloss auseinander geschärft, und anschließend mit zwei beherzten "Schnipsern" mit der Gartenschere durchtrennt. Dies gibt weder unschöne Knochensplitter, noch benötigt man besonders viel Kraft oder macht sich sein Messer stumpf.

Auch die Rippen kann man beim Aufbrechen so schön hoch aufknipsen, sodass man die Kammer einfach und sauber entleeren und auswaschen kann.

Beim Zerwirken lassen sich Rippen so ebenfalls leicht und ohne Knochensplitter auseinander trennen und beispielsweise für Soßen oder Wildfonds fertig einschweißen.

Gartenscheren gibts für wenig Geld in jedem Baumarkt, sie lassen sich leicht reinigen und werden nicht sehr schnell stumpf.

Daher hat sich diese Methode für mich echt bewährt.

Ich hoffe, mein Trick konnte dem ein- oder anderen weiterhelfen. Wenn ja, dann würde ich mich über einen Daumen-hoch sehr freuen!

Bis dahin liebe Grüße und Waidmannsheil,


Eure Jana

www.janasjagd.blogspot.de

undefined


Anzeige

Jana Knaup
Enthusiast

Das hier könnte dich auch interessieren

PUMA XP Zerwirk-Set

PUMA XP Zerwirk-Set

Liebe Geartester,Für viele Jäger ist es wichtig, dass erlegte Wild selber Küchenfertig zu zerwir...
Jagdschere Löwe

Jagdschere Löwe

Ich möchte Euch heute einen nützlichen Revierhelfer vorstellen. Die kompakte Löwe Jagdschere ist ...
Gutting Guide - Aufbrechhilfe

Gutting Guide - Aufbrechhilfe

Moin GearTester,ich wünsche Euch zusammen ein frohes neues Jahr und hoffe ihr habt die freien Tag...
Geartester Award Juli 2021
Waidlochauslöser Edelstahl

Waidlochauslöser Edelstahl

Vor vielen Jahren, vor und während meines Jagdkurses bei der örtlichen BJV Kreisgruppe habe ich m...

Kommentare

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren