Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Aimpoint H30L - Rotpunktvisier für die Drückjagd

Anzeige

Nach der Drückjagd ist vor der Drückjagd.

Also was möchte ich bei der nächsten Jagd besser machen? Wo waren meine Fehler? War ich zu langsam?

Das sind einige Fragen die man sich meist hinterher stellt, dann wenn das Wild schon weg ist oder man am Streckenplatz steht und eventuell wenig oder gar kein Erfolg hatte. Die Fragen habe ich mir auch oft stellen müssen, meistens liegt es an einem selber und die fehlende Routine aber auch sehr häufig liegt es an der Optik. Teure variable Zielfernrohre auf der Waffe sind zwar irgendwie toll aber es muss auch zu einem passen.

Daher auch oftmals die Frage "Was nutzt du für ein Visier?" und somit hab ich mich vor einiger Zeit auf die Suche gemacht und Leute auf der Jagd gefragt oder mich auf Messen rumgetrieben und bin beim Aimpoint H30L Rorpunktvisier stehen geblieben.

Das sollte es sein!


Erfahrungen mit dem Aimpoint H30L

Das Aimpoint H30L ist nicht nur in erster Linie kostengünstig (im Vergleich zu Zeiss oder Swarovski) sondern auch individuell und überall einsetzbar. Was nützt mir ein tolles Glas mit variabler 2-6 Vergrößerung beispielweise, wenn ich auf eine enge Schneise angesetzt werde? Zudem ist es doch eher selten das man auf einer Drückjagd oder schnellen Bewegungsjagd wirklich auf offener Flur sitzt, da das Geschehen doch meist im Wald stattfindet.

Deshalb hab ich mich für das Aimpoint entschieden, denn ohne Vergrößerung und durch den parallaxfreien Rotpunkt ist das Zielen leicht gemacht, es scheint so als hätte ich eine Art Laser auf der Waffe, denn der Punkt wirkt so als würde er vor der Waffe sitzen. Da wo der Punkt hinzeigt treffe ich auch, egal ob die Waffe mal nicht optimal im Anschlag ist, das ist leider bei den variablen 1-6x24 Zielfernrohren nicht der Fall, da ist der gute Anschlag und das fehlerlose Durchschauen Pflicht. Das vereinfacht das schnelle schießen gewaltig. Natürlich sollte der Anschlag dennoch immer perfekt sitzen. Zudem kann ich mit beiden Augen geöffnet die Umgebung bestens einschätzen und so mögliche Gefahren ausschließen oder den gewünschten Kugelfang absichern.

Das Aimpoint H30L ist für ein Leuchtpunktvisier sehr groß, doch das macht überhaupt nichts, mit beiden Augen geöffnet "verschwindet" die Visierung fast komplett mit der Umgebung und man hat nur den Punkt und das Wild im Auge. Anders beim Doctor Sight, das mir einfach zu klein ist und ich beim Anschlag schnell mal den Punkt suchen musste und so wertvolle Zeit verloren ging, was auf einer engen Schneise entscheidend sein kann.

Auch auf weite Schüsse muss man nicht unbedingt verzichten, denn den Punkt kann man beliebig groß und hell stellen, aber eine beste Schussentfernung liegt bei 20-50m und in Ausnahmefällen kann man bei guten Begebenheiten auch mal Schüsse von 70-80m platzieren, denn ist der Punkt nicht zu hell und gut klein dennoch sichtbar eingestellt, verdeckt er das Wild in keinster Weise.

Auf meiner Blaser R93 ist das Aimpoint eine perfekte Ergänzung und somit meine Kombo für jede Drückjagd oder Bewegungsjagd!


In einigen meiner Videos auf meinem Youtube Kanal www.youtube.de/jaegerfloh ist auch meine Kombo R93/Aimpoint in Aktion zu sehen!


Eigenschaften auf einem Blick

Hier sind noch einige Daten kurz zusammengefasst:

Preis: ca. 899€

Batterielebensdauer: ca 50.000 Std.

Schutzkappen sind im Lieferumfang enthalten.

Rotpunkt ist schnell Ein- und Ausschaltbar.

Opimale Einschussentfernung: 50m


Gruß und Waidmannsheil

JaegerFloh


Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Praxiserfahrungen Aimpoint H34L Rotpunkvisier

Praxiserfahrungen Aimpoint H34L Rotpunkvisier

Letztes Jahr habe ich mir auf meiner Drückjagdbüchse ein Aimpoint H34L montieren lassen und will ...
Aimpoint Leuchtpunktvisier 9000L 2MOA

Aimpoint Leuchtpunktvisier 9000L 2MOA

Waidmannsheil Waidfrauen und Waidmänner,im vergangenen Jahr entschied ich mich endlich dazu, mi...
Aimpoint Micro H2 mit Blaser Sattelmontage

Aimpoint Micro H2 mit Blaser Sattelmontage

Moin liebe GearTester und herzlich willkommen zu meinem neuesten Test.Da Aimpoint schon ein eig...
Die Meopta Meosight III Rotpunktvisierung

Die Meopta Meosight III Rotpunktvisierung

Moin moin liebe Geartester.Ich möchte euch einmal kurz meine neue Drückjagdvisierung von Meopta v...

Kommentare

Florian Robbers
Florian Robbers

Hallo Karl,

Ich fande das H30S schon wieder etwas zu klein, mein Augenabstand war zum H30L besser. Einmal angebackt und der Punkt war sofort im Blick!

Waidmannsheil

Karl Froschauer
Karl Froschauer

Hat mich nur interessiert, da der Augenabstand beim Aimpoint keine Rolle spielt und mit einem kürzeren Aimpoint (in deinem Fall am besten das H2) bleibt dir der Weg zum Verschluss aus allen Richtungen offen (mit H30S hast auch mehr Platz), was das schnelle Laden bei R93 und R8 deutlich erleichtert. Nur so ein Tip aus der Praxis eines ehemaligen R93 und R8 Nutzers, der ebenfalls diese Erfahrung mit dem Aimpoint gemacht hat.

Florian Robbers
Florian Robbers

Ich hab mit dem H30L kein Problem mit dem Laden der Waffe, geht gensauso gut wie immer.
Mir hat das H30L auch optisch am besten gefallen. Bei den kleineren Aimpoints hatte ich das gleiche Problem wie oben beschrieben mit dem Doctor Sight.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren