Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
🎉   Geartester Festival     11.-13.08.2023   🎉

ACHTUNG: Wichtiger Tipp zur Reinigung von BLASER R8
Von Hans Forstmann am 25. April 2016

Anzeige

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Erlebnis gehabt: Ich war nachts auf Sauen und es hat aus Eimern gegossen. Ich habe einen schönen Überläufer erlegen können nur lag beim Bergen mehrfach im Matsch. Kann alles passieren. Ich bin nach Hause und habe Sau wie Waffe versorgt. Am Tag drauf auf dem Stand habe ich einen Probeschuss gemacht und war verwundert, da die Treffpunktlage meiner R8 sich verändert hat. Daraufhin schoss ich eine Gruppe bzw. ich versuchte es: Normal schießt meine Blaser in .308 und mit dem RWS EVOLUTION 20mm Gruppen. Nur diesmal? 40-50mm! Ich wurde leicht panisch und schoss gleich noch zwei Gruppen mit (für meine Blaser) ähnlich "miesen" Resultaten. Ich habe die Waffe komplett zerlegt und neu montiert. Ich habe die Montage geprüft aber nichts war auffällig. Zum Glück war am Wochenende drauf Messe in Dortmund und so habe mich meine eiligen Schritte gleich zum Blaser Stand geführt und da gab es die Erklärung, welche sich als korrekt erwies.


Wichtiger Reinigungs-Hinweis an alle Blaser Fans

Egal of R8 oder R93, NIEMALS Rückstände von Reinigungsmitteln auf den Auflageflächen von Lauf und Schaft hinterlassen!!!



Gerade hier kommt schnell etwas Öl vom Laufreinigen auf die Auflagefläche

Der Blaser Mitarbeiter riet mir zu Reinigungsalkohol, um ganz sicher zu sein. Ich kaufte für wenig Geld Aceton bei Amazon:

LINK

Ich hoffe, euch bleibt durch diese Information der Schreck und die Munitionsverschwendung erspart! Ich liebe meine Blaser wieder und sie zahlt es mir mit herrlichen Gruppen zurück ;-)

WMH euch allen hier auf Geartester

Anzeige

Das hier könnte dich auch interessieren

Laufreinigung mit der "Bore Snake"

Laufreinigung mit der "Bore Snake"

Laufreinigung schnell und einfach mit der "Bore Snake"! Seht selbst:
Komplettreinigung einer Glock und optionales "Mini-Tuning"

Komplettreinigung einer Glock und optionales "Mini-Tuning"

Hallo zusammen!Da es bestimmt einige Leute hier gibt, welche eine Glock ihr Eigen nennen dürfen, ...
 Durchblick durch Aktivschaum

Durchblick durch Aktivschaum

Waidmansheil, hier erhaltet ihr einen Tipp zur Glasreinigung. Diese Methode schont die Linsen...
Laufversiegelung der Läufe

Laufversiegelung der Läufe

Waidmannsheil, wir waren bei unserem Büchsenmacher Mario Hansen um euch ein paar Tipps zu z...

Kommentare

Karl Froschauer
Karl Froschauer

Guten Morgen,

das mit der "trockenen" Auflagefläche sollte dir der Händer bei der Übergabe auch sagen - ist jetzt nicht neu, dass hier massive Streukreise entstehen können. Leider nennen sich zu viele Händler selbst "Fachhändler" und haben von vielen Dingen keine Ahnung.

Hans Forstmann
Hans Forstmann

Hey Sepp,

das ist ja das tolle an Geartester, das man hier einen Ort des Austausches findet, an welchem man qualifiziert über derartige Themen sprechen kann. Freut mich, das Du das Thema bestätigst, @crazy_sepp.

Ober Jäger
Ober Jäger

Ich kann es auch nur bestätigen! Hatt gleiches "Problem", wobei ich sagen muss: Ein Problem ist es ja nicht wirklich, man muss es ja nur wissen. Deshalb: guter Bericht @Försti

Waidmann
Waidmann

War mir so nicht bekannt. Danke dir für den Hinweis. Werde ich zukünftig drauf achten!

Mitch V
Mitch V

Horrido,
mich würde interessieren, mit welchem Reinigungsmittel "gereinigt" wurde?

Oder ist damit auch schon das Einölen gemeint?

Das würde ja bedeuten, dass nach jedem Auseinanderbauen (Wechsel des Wechsellaufes) der Alkohol ran muss!
Wmh!

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren