Newsletter Anmeldung ×

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Nachrüstbare variable Schafterhöhung für Holzschäfte von Kalix Teknik

Anzeige

Ich habe mir vor längerer Zeit eine Merkel Helix zugelegt. Da ich Kunststoffschäfte optisch nicht sehr ansprechend finde, fiel meine Wahl auf Holz der Klasse 6 zusammen mit einem Zeiss V8 Glas. Wie bei den meisten modernen Waffen ist auch bei der Helix der Schaft englisch (also gerade) geschäftet. Da ich die Waffe als Universalwaffe sowohl für die Ansitzjagd, als auch für Drückjagden nutze wechsel ich zwischen dem genannten V8 Glas und einem Docter Sight.

Mit hoch vergrößernden Gläsern und der promoteten Dentler Vario Base liegt die Sichtachse fast 7cm über der Laufachse, bei flachen Leuchtpunktzielgeräten gerade mal bei 3-4cm.


Meine Anforderungen

Bei Geradezugrepetierern ist das vorrangige Ziel auf Drückjagden schnell ins Ziel zu kommen und schnell und präzise Schüsse abzugeben. Optimalerweise liegt die Waffe hierfür unterhalb des Wangenknochens an, um eine möglichst große Auflagefläche zu bekommen. Je größer die Auflagefläche ist, desto schneller kann das Muskelgedächtnis diese perfekte Position einnehmen - besonders bei hohen Vergrößerungen entfällt damit das langwierige Suchen nach der goldenen Mitte. Bei Jungjägern kommt hinzu, dass die Waffe auf Grund der deutlich größeren Auflagefläche besser eingeklemmt ist und daher auch bei größeren Kalibern weniger hoch schlagen kann - das Risiko, dass man sich zum Mucken erzieht wird somit auch gemindert.


Das Kalix Teknik CR2 System

Ich begab mich daher auf die Suche nach einer nachrüstbaren, variable und werkzeuglosen Schafterhöhung für Holzschäfte. Der Markt bietet für Holzschäfte fast ausschließlich Schafterhöhungen, die mit Werkzeug einmalig eingestellt werden - ein spontaner Wechsel der Optik entfällt somit. Als einziges System, welches nachrüstbar für Holzschäfte ist und werkzeuglos verstellt werden kann wurde ich auf das CR2 System von Kalix Teknik aufmerksam. Ich habe meinen Schaft zum Ausschneiden und zur Montage direkt nach Schweden geschickt. Der Preis für das System inkl. Montage lag auf dem gleichen Niveau wie für Konkurrenzsysteme.

Das Kalix Teknik System lässt sich in ca 1mm Schritten verstellen und ohne Probleme werkzeuglos verstellen. Pitch und seitliche Verschiebung lassen sich ebenfalls einstellen - jedoch nur mit Werkzeug. Die Verriegelung ist straff und zeigt auch nach viel Herumprobieren keine Ermüdungserscheinungen. Die Optik empfinde ich als unauffällig und nicht störend. Insgesamt ist das CR2 System hochwertig verarbeitet und auch der Ausschnitt wurde sehr ordentlich durchgeführt.


Erfahrungen

Nach ca 6 Monaten Nutzung bin ich unverändert zufrieden. Die Schafterhöhung von Kalix Teknik hat meine Waffe wirklich aufgewertet. Die Variabilität macht mir das Leben im jagdlichen Einsatz deutlich leichter, da ich weniger vorplanen muss und dennoch jederzeit bereit bin. Kleinigkeiten, wie das Verleihen oder Vorführen der Waffe werden ebenso erleichtert. Meine Schießergebnisse haben sich besonders im Bereich der flüchtigen Schüsse beschleunigen und verbessern lassen. Und auch beim Ansitz empfinde ich die Lage des Schaftes als deutlich schneller und angenehmer.



Anzeige

Constantin_W
Spezialist

Das hier könnte dich auch interessieren

Universelle Schafterhöhung für Kunststoffschäfte - Kalix Teknik - Evo Series

Universelle Schafterhöhung für Kunststoffschäfte - Kalix Teknik - Evo Series

Liebe Geartester-Leser,hier wird eine universelle Schafterhöhung für Kunststoffschäfte vorgestell...
Tourbon Schafterhöhung aus Leder inkl. Patronenschlaufen

Tourbon Schafterhöhung aus Leder inkl. Patronenschlaufen

Kurz vor Jahresende ein kurzer Testbericht zur Tourbon Schafterhöhung aus Leder...
Kalix Teknik CR1 individuelle Schaftbackenerhöhung

Kalix Teknik CR1 individuelle Schaftbackenerhöhung

Hallo Gear-Tester!Ich bin neu hier und möchte euch in meinem ersten Bericht die Kalix Teknik CR1 ...
GRS BERSERK- ein Schaft für die Remington 700 der keine Wünsche übrig lässt

GRS BERSERK- ein Schaft für die Remington 700 der keine Wünsche übrig lässt

(MB) Mit unserer Serie „Jungjäger sucht Jagdbüchse“ haben wir die ersten Erfahr...

Kommentare

Jürgen
Jürgen

Was kostet die Aufrüstung? Sieht ja sehr gut aus.

Constantin_W
Constantin_W

Das ist sehr vom Preis des Schäfters abhängig. Das System kostet den Endkunden gerade einmal 90€. Der Einbau kann aber je nach Schäfter und Aufwand deutlich teurer werden.

south-hunter
south-hunter

moinsen, schöner bericht! sag mal wie weit lässt sich die erhöhung ausziehen? da es auf der herstellerseite nicht steht frage ich dich jetzt einfach mal ;-)

Constantin_W
Constantin_W

Das Standardsystem liegt laut Beschreibung bei ca 3cm glaube ich. Mir kommt es höher vor. Ich muss es mal nachmessen.

south-hunter
south-hunter

moinsen, danke für die antwort, dann kommt meine schätzung hin das könnte man ja auch zur schaftverlängerung einsetzen :-)

Constantin_W
Constantin_W

Es sind genau 3,2cm. Man kann das System auch
bei manchen Schäften senkrecht als Verlängerung einsetzen. Da war immer eine spezielle Version für geplant. Ist aber noch nicht auf dem Markt.

south-hunter
south-hunter

moinsen, danke für´s nachmessen :-) dann kann ich das system ja verwenden.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren